Herren 1
Herren 1
Bezirksoberliga Oberbayern 2025/26

Training 1:
Dienstag 20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Gebr. Apfelbeck Halle, Hans-Denzinger-Str. 2, 80807 München
Training 2:
Freitag 20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Städt. BOS Wirtschaft, Schleißheimer Str. 510, 80933 München
Lars Baldauf | larsbaldauf@t-online.de
Spielberichte
Spielplan
Oktober 2025
Samstag 18. Oktober
- 19:00 – 20:30
-
BOL M MTSV Schwabing vs TSV Milbertshofen (28012024)München, Städt. Schulsporthalle Bauhausplatz 9 (280250): Bauhausplatz 9, 80807 München
Samstag 25. Oktober
- 17:00 – 18:30
-
BOL M TSV Milbertshofen vs SV Bruckmühl (28012029)München, Sporthalle TSV Milbertshofen (280249): Hans-Denzinger-Straße 2, 80807 München
November 2025
Samstag 15. November
- 20:30 – 22:00
-
BOL M SV Anzing II vs TSV Milbertshofen (28012041)Anzing, Sportzentrum (280010): Am Sportzentrum 18, 85646 Anzing
Samstag 22. November
- 19:00 – 20:30
-
BOL M TSV Milbertshofen vs TSV München-Allach II (28012044)München, Sporthalle TSV Milbertshofen (280249): Hans-Denzinger-Straße 2, 80807 München
Fotogalerie




































Förderverein
FH Mil e.V.
Was ist der Förderkreis Handball Milbertshofen e.V. und welche Ziele verfolgt er:

Der Förderkreis wurde im Jahr 2005 aus der Taufe gehoben, um den leistungsorientierten Milbertshofener Handballsport im Senioren- und Jugendbereich wieder nach vorne zu bringen. Der knappe Etat der Handballabteilung reicht seit langem nicht mehr aus, um zum einen den laufenden Spielbetrieb zu finanzieren und andererseits zusätzliche Gelder für die Mannschaften entsprechend ihrem Leistungsniveau bereit zu stellen.
Der Förderkreis unterstützt die Handballer in finanzieller Hinsicht. Um dies zu ermöglichen, wirbt er Mitglieder, welche durch ihren Jahresbeitrag von 30,− € die finanziellen Zuwendungen ermöglichen.
Der Förderverein ist gemeinnützig und verwendet die ihm zur Verfügung stehenden Gelder ausschließlich zum Wohl des Handballsports in Milbertshofen, d.h. er bezuschusst auf Antrag der Handballabteilung des TSV München-Milbertshofen e.V. bestimmte Maßnahmen. Diese finanziellen Zuwendungen können für die Beschaffung von Bällen oder Trikots, Durchführung von Trainingslagern u.v.m. verwendet werden. Die Vorstandschaft des Förderkreises beschließt mehrheitlich die Zuteilung der beantragten Mittel.
Der Förderverein sammelt außerdem Spenden, die, dem Wunsch des Spenders entsprechend, entweder für einen bestimmten Zweck oder allgemein verwendet werden. Selbstverständlich kann der Förderverein Spendenquittungen ausstellen, die vom Finanzamt anerkannt werden.
Die Mitglieder des Fördervereins Handball in Milbertshofen haben freien Eintritt bei sämtlichen Ligaspielen der Handballsaison in Milbertshofen. Wir freuen uns auf Sie als nächstes Mitglied beim FH Mil.
Hier finden Sie die Anträge als PDF- Datei zum Download. Einfach speichern, ausdrucken, ausfüllen und abschicken. Vielen herzlichen Dank im Voraus.
Einladung zur Mitgliederversammlung FH Mil
Der FH Mil lädt zur Mitgliederversammlung am 01.02.2025 in der Vereinsgaststätte ein.
Senioren
Senioren
NEUIGKEITEN
Jugend
Jugend
Neuigkeiten
Handball
Willkommen bei der Handballabteilung
Der TSV Milbertshofen ist vielen aus seiner Bundesligazeit in den 90er Jahren bekannt.
Wir bieten auch heute noch Handballtraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, wenngleich auch nur noch auf regionaler Ebene.
Abteilungsleitung
Abteilungsleiterin:
Franziska Lehner
01578 / 1749747
Stellv. Abteilungsleiter / Seniorenwart:
Kai Sünkenberg
0162 / 1026876
Jugendleiterin:
Saskia Kern
0176 / 57870174
Kassier / Passwesen / Spielbetrieb:
Heyke Brandtner
0172 / 7788381
Schiri-Obmann:
Jan Gerspach
0151 / 41975396
Für Fragen rund um unsere Mannschaften bitte die Trainerinnen bzw. Trainer direkt kontaktieren.