Vereinsrekorde

Abteilungsrekorde

Männer

       
         

100 m

10,73

 

Zunker, Lasse

07.06.2009

200 m

21,88

 

Zunker, Lasse

26.07.2009

400 m

49,06

 

Ipach, Ingmar

13.06.1999

800 m

2:06,17

 

Repp, Florian

09.07.2011

1 000 m

2:27,34

 

Hallmann, Sebastian

18.05.2008

1500 m

3:45,41

 

Hallmann, Sebastian

22.05.2010

3 000 m

7:57,50

 

Hallmann, Sebastian

02.08.2009

5 000 m

13:56,83

 

Hallmann, Sebastian

02.06.2010

10 000 m

29:09,30

 

Hallmann, Sebastian

01.05.2010

5 km

24:51

 

Hitzelberger, Frank

27.01.2018

10 km

29:19

 

Hallmann, Sebastian

12.09.2009

Halbmarathon

1:33:32

 

Erbel, Christoph

28.06.2009

Marathon

3:08:08

 

Sperling Christian

21.10.1995

110 m Hürden

14,48

 

Laubinger, Martin

18.05.1996

4 x 100 m

42,81

 

Heimerl/Laubinger/Walch/Ipach

01.05.1998

4 x 400 m

3:29,45

 

Güll/Heimerl/Sperling/Ipach

27.05.1998

Weitsprung

6,52

 

Zunker, Lasse

20.09.2009

Hochsprung

1,90

 

Kleinmond Jochen

—-.—-.1985

     

Laubinger, Martin

25.09.1993

Kugelstoß

11,84

 

Göbel, Christian

26.04.1996

Speerwurf

51,54

 

Göbel, Christian

26.04.1996

Diskuswurf

25,86

 

Heimerl, Garry

17.07.1999

Fünfkampf

2244

 

Sperling, Christian

17.09.2000

         
         

U 20 M19/18

       
         

100 m

10,97

 

Ipach, Ingmar

11.07.1998

200 m

22,25

 

Ipach, Ingmar

05.07.1998

400 m

49,24

 

Ipach, Ingmar

06.06.1998

800 m

2:02,09

 

Heitmüller, Christian

12.07.2000

1000 m

2:43,00

 

Güll, Tobias

03.10.1998

1500 m

4:24,67

 

Admassiu, Mikajl

05.05.1996

3000 m

10:39,53

 

Wolfsteiner, Christian

16.07.1986

110 m Hürden

14,31

 

Laubinger, Martin

20.07.1991

400 m Hürden

54,02

 

Stöckl, Andreas

04.06.1989

4 x 100 m

44,43

 

Primbs/Bauer/Laubinger/Stöckl

07.06.1989

4 x 400 m

3:32,97

 

Mair/Rottenbach/Biersack/Stoimenos

07.07.1985

Schwedenstaffel

2:11,66

 

Admassiu/Ipach/Issa-Touré/Walch

22.05.1996

Weitsprung

6,81

 

Allerberger, Harald

13.09.1981

Hochsprung

1,85

 

Kleinmond, Jochen

27.06.1981

Stabhochsprung

2,80

 

Mayer, Armin

21.09.1986

     

Krautwurst, Oliver

20.09.1987

Kugelstoß

10,81

 

Walch, Dennis

15.08.1998

Speerwurf

46,84

 

Walch, Dennis

03.10.1997

Diskuswurf

36,14

 

Mayer, Armin

07.05.1988

         
         

U 18 M17/16

       
         

100 m

11,28

 

Stöckl, Andreas

07.07.1988

200 m

23,21

 

Stöckl, Andreas

01.05.1988

400 m

50,94

 

Wohlgemuth, Joshua

30.04.2016

800 m

2:07,69

 

Wohlgemuth, Joshua

11.07.2015

1000 m

2:43,50

 

Wohlgemuth, Joshua

03.10.2016

1500 m

5:02,86

 

Wohlgemuth, Joshua

23.05.2015

3000 m

10:52,36

 

Wolfsteiner, Christian

05.05.1985

5 km

20:04

 

Hitzelberger Leon

26.08.2017

110 m Hürden

14,37

 

Laubinger, Martin

21.07.1989

400 m Hürden

54,00

 

Stöckl, Andreas

06.08.1988

4 x 100 m

46,25

 

Krautwurst/Mayer/Wolfsteiner/Stöckl

05.10.1985

Weitsprung

6,48

 

Stöckl, Andreas

10.05.1987

Dreisprung

11,25

 

Wohlgemuth, Joshua

27.09.2015

Hochsprung

1,90

 

Dalleitl, Andreas

25.09.1993

Stabhochsprung

3,10

 

Bauer, Florian

28.05.1989

Kugelstoß

14,10

 

Bauer, Florian

27.05.1989

Speerwurf (600 g)

56,40

 

Bauer, Florian

17.06.1989

Diskuswurf

40,06

 

Bauer, Florian

08.04.1989

Hammerwurf

31,75

 

Schinner, Sebastian

01.05.2005

         
         

U 16 M15/14

       
         

100 m

11,79

 

Bauer, Florian

23.07.1988

300 m

38,15

 

Schott, Günther

24.07.2005

800 m

2:19,48

 

Hummel, Samuel

15.07.2017

1000 m

3:00,72

 

Güll, Tobias

28.06.1995

2000 m

7:02,11

 

Güll, Tobias

28.05.1995

3000 m

11:37,16

 

Hitzelberger, Leon

13.06.2015

5 km

20:17

 

Hitzelberger, Leon

26.06.2016

10 km

43:44

 

Hitzelberger, Leon

11.10.2015

80 m Hürden

11,32

 

Bauer, Florian

14.06.1988

300 m Hürden

42,52

 

Rüßmann, Severin

08.05.2004

4 x 100 m

49,40

 

Schott/Schinner/Heffner/Rüßmann

17.07.2004

3 x 1000 m

9:42,07

 

Güll/Walch/Peter

12.06.1994

Weitsprung

6,02

 

Bauer, Florian

09.10.1988

Dreisprung

10,85

 

Wohlgemuth, Joshua

28.09.2014

Hochsprung

1,72

 

Primbs, Michele

23.09.1988

Stabhochsprung

2,00

 

Schinner, Sebastian

26.09.2004

Kugelstoß

15,29

 

Bauer, Florian

09.09.1988

Speerwurf

52,14

 

Bauer, Florian

26.06.1988

Diskuswurf

41,29

 

Bauer, Florian

17.06.1988

Ballwurf

59,0

 

Schwarzbach, Andreas

16.05.1996

Block Lauf

2549

 

Schwarzbach, Andreas

16.05.1996

Block Sprung

2498

 

Peter, Michael

18.06.1994

Dreikampf

1017

 

Bührer Emilian

19.06.2021

Vierkampf

925

 

Bührer Emilian

03.10.2021

Achtkampf

3842

 

Schinner, Sebastian

26.09.2004

DSMM (Gruppe 2)

6919

 

Eismann/Heffner/Rüßmann/Schinner/Schmidt/Schott

17.07.2004

         
         

U 14 M13/12

       
         

75 m

10,05

 

Rüßmann, Severin

05.10.2002

800 m

2:28,08

 

Frank, Julius

12.06.2024

1000 m

3:18,13

 

Schwarzbach, Andreas

25.06.1994

2000 m

7:43,36

 

Hitzelberger, Leon

21.05.2014

5 km

20:05

 

Frank, Julius

02.07.2023

60 m Hürden

9,81

 

Heimerl, Colin

09.06.2024

4 x 75 m

43,04

 

Reidl/Zimmermann/Karl/Laubinger

16.05.1984

3 x 1000 m

10:43,44

 

M.Hierling/Sommerlade/Schwarzbach

18.05.1994

Weitsprung

5,63

 

Primbs, Michele

24.09.1988

Hochsprung

1,64

 

Primbs, Michele

24.09.1988

Kugelstoß

12,96

 

Primbs, Michele

07.05.1988

Speerwurf

35,49

 

Heimerl, Colin

09.06.2024

Diskuswurf

28,48

 

Schinner, Sebastian

02.06.2002

Ballwurf

53,5

 

Fürbringer, Andreas

18.09.1991

Block Basis

1388

 

Hitzelberger, Leon

04.05.2013

Block Lauf

2210

 

Schwarzbach, Andreas

25.06.1994

Block Sprung

2420

 

Heimerl, Colin

09.06.2024

Block Wurf

2069

 

Schinner, Sebastian

29.06.2002

Dreikampf

1283

 

Rüßmann, Severin

06.07.2002

Vierkampf

1842

 

Rüßmann, Severin

05.10.2002

         
         

U 12 M11/10

       
         

50 m

7,2–

 

Güll, Tobias

01.05.1991

800 m

2:46,57

 

Weber, Mats

10.07.2021

1000 m

3:27,51

 

Falk, Fabian

10.10.1999

2000 m

8:09,04

 

Schneider, Jan Luca

25.06.2014

5 km

22:45

 

Hitzelberger, Leon

23.09.2012

4 x 50 m

30,20

 

Güll/Schwarzbach/Milosevic/Kober

23.09.1990

3 x 1000 m

11:09,60

 

Schwarzbach/S.Hierling/Güll

05.07.1991

Weitsprung

4,47

 

Weinholzer, Peter

16.05.1998

Hochsprung

1,30

 

Heimerl, Colin

09.07.2022

Schlagballwurf

49,0

 

Schwarzbach, Andreas

26.09.1992

Dreikampf

1087

 

Heimerl, Colin

30.04.2022

Vierkampf

1456

 

Heimerl, Colin

26.06.2022

DSMM (Gruppe 2)

2198

 

Dhungana/D.Raszillier/Schuberth/Inal

27.06.2010

         
         

U 10 M9/8

       
         

50 m

8,03

 

Heil Franca, Marc

23.09.2018

800 m

2:55,75

 

Heil Franca, Marc

23.09.2018

1000 m

3:41,4–

 

Güll, Tobias

07.07.1989

5 km

24:17

 

Schneider, Jan Luca

23.09.2012

Weitsprung

3,76

 

Heil Franca, Marc

23.09.2018

Schlagballwurf

39,0

 

Heil Franca, Marc

23.09.2018

Dreikampf

1026

 

Heil Franca, Marc

23.09.2018

         
         

Frauen

       
         

100 m

12,16

 

Willkomm, Cornelia

28.06.1995

200 m

24,63

 

Willkomm, Cornelia

28.06.1995

400 m

55,24

 

Willkomm, Cornelia

19.08.1995

800 m

2:22,77

 

Böhm, Theresa

30.07.2014

1500 m

5:51,10

 

Gerhardus, Anke

12.09.1999

3000 m

10:48,39

 

Tätzsch, Nina-Juliette

21.05.2025

5000 m

18:49,98

 

Tätzsch, Nina-Juliette

04.06.2025

5 km

18:35

 

Tätzsch, Nina-Juliette

11.09.2022

10 km

38:29

 

Tätzsch, Nina-Juliette

04.01.2025

Halbmarathon

2:01:30

 

Gerhardus, Anke

22.09.2002

4 x 100 m

53,69

 

Hoffmann/Schababerle/Trabalik/Perschke

14.07.2010

4 x 400 m

4:30,38

 

Hoffmann/Mellert/Eger/Schababerle

04.06.2008

Weitsprung

5,48

 

Willkomm, Cornelia

03.06.1995

Hochsprung

1,40

 

Gerhardus, Anke

15.08.2001

Kugelstoß

9,18

 

Gerhardus, Anke

23.09.2001

Speerwurf

17,36

 

Gerhardus, Anke

23.09.2001

Diskuswurf

25,14

 

Hoffmann, Iris

09.07.2008

Siebenkampf

2382

 

Gerhardus, Anke

23.09.2001

         
         

U 20 W19/18

       
         

100 m

12,30

 

Willkomm, Cornelia

04.07.1992

200 m

25,51

 

Willkomm, Cornelia

02.05.1992

400 m

54,42

 

Willkomm, Cornelia

12.07.1992

800 m

2:25,30

 

Frank, Johanna

25.06.2025

1500 m

4:56,74

 

Frank, Johanna

15.06.2025

3000 m

10:59,43

 

Frank, Johanna

10.07.2024

5 km

19:24

 

Frank, Johanna

16.03.2025

10 km

51:01

 

Hoffmann, Iris

16.07.2005

100 m Hürden

15,89

 

Peter, Sabine

27.04.1985

400 m Hürden

73,37

 

Hoffmann, Iris

20.06.2004

3000 m Hindernis

11:38,29

 

Frank Johanna

06.06.2025

4 x 100 m

52,35

 

Peter/Pauer/Bauer/Pauer

16.05.1984

Weitsprung

5,62

 

Peter, Sabine

16.03.1985

Hochsprung

1,45

 

Lerchl, Trudy

07.05.1988

Kugelstoß

13,17

 

Peter, Sabine

17.06.1985

Speerwurf

39,44

 

Peter, Sabine

20.09.1985

Diskuswurf

20,04

 

Hoffmann, Iris

20.06.2004

         
         

U 18 W17/16

       
         

100 m

12,56

 

Ablinger, Monika

20.05.1979

200 m

25,53

 

Ablinger, Monika

19.05.1979

400 m

63,01

 

Hoffmann, Iris

24.05.2003

800 m

2:32,31

 

Frank, Johanna

26.06.2022

1500 m

5:10,22

 

Frank, Johanna

03.10.2023

Meile

5:52,56

 

Frank, Johanna

17.05.2023

3000 m

11:41,79

 

Frank, Johanna

11.06.2023

5 km

19:30

 

Frank, Johanna

02.07.2023

100 m Hürden

15,84

 

Rottenbach, Anne-Katrin

04.05.1986

400 m Hürden

72,92

 

Hoffmann, Iris

05.07.2003

2000 m Hindernis

8:10,31

 

Frank, Johanna

01.05.2023

4 x 100 m

52,34

 

Pietzke/Breske-Hochmuth/Höding/Pour-Saiadi

17.05.1995

Weitsprung

5,58

 

Marek, Christine

20.07.1980

Dreisprung

10,35

 

Rusche, Nina

05.07.2025

Hochsprung

1,60

 

Rottenbach, Anne-Katrin

26.04.1986

Kugelstoß (3 kg)

10,20

 

Heimerl, Lillian

26.04.2025

Speerwurf (500g)

33,69

 

Heimerl, Lillian

11.01.2025

Diskuswurf

23,40

 

Eibl, Susanne

18.05.1996

Vierkampf

2294

 

Heimerl, Lillian

26.04.2025

Siebenkampf

4025

 

Heimerl, Lillian

27.04.2025

         
         

U 16 W15/14

       
         

100 m

12,8–

 

Marek, Christine

08.08.1979

300 m

45,20

 

Rusche, Nina

10.07.2024

800 m

2:29,06

 

Vladicic, Aleksandra

14.07.1996

2000 m

7:28,45

 

Muxel, Selina

17.07.1999

3000 m

11:45,52

 

Muxel, Selina

11.10.1999

80 m Hürden

12,59

 

Rottenbach, Anne-Katrin

21.07.1985

300 m Hürden

52,38

 

Hoffmann, Iris

15.07.2001

4 x 100 m

52,8–

 

Angermeier/Werzinger/Gruyters/Allerberger

18.06.1975

3 x 800 m

8:06,72

 

Muxel/Ruhland/Lochner

14.05.1997

Weitsprung

5,55

 

Marek, Christine

16.09.1979

Dreisprung

10,30

 

Rusche, Nina

14.09.2024

Hochsprung

1,59

 

Rusche, Nina

13.07.2024

Kugelstoß (3 kg)

10,79

 

Peter, Sabine

26.09.1981

Speerwurf (500g)

31,51

 

Heimerl, Lillian

21.10.2023

Diskuswurf (1 kg)

24,00

 

Heimerl, Lillian

21.10.2023

Ballwurf

41,0

 

Vladicic, Aleksandra

09.06.1996

Block Lauf

2193

 

Fürstenberger, Katharina

28.05.1995

     

Ruhland, Martina

03.05.1998

Block Sprung

2425

 

Heimerl, Lillian

29.04.2023

Block Wurf

2327

 

Weber, Felicia

23.05.2004

Dreikampf

1322

 

Ruhland, Martina

29.05.1999

Vierkampf

1863

 

Heimerl, Lillian

22.04.2023

Siebenkampf

3315

 

Heimerl, Lillian

09.07.2023

DSMM (Gruppe 2)

5960

 

Brunner/Brunner/Eger/Mudrack/Peifer/Weber

17.07.2004

         
         

U 14 W13/12

       
         

75 m

10,42

 

Strzeletz, Emma

10.07.2024

800 m

2:34,29

 

Muxel, Selina

05.09.1998

2000 m

7:15,4–

 

Muxel, Selina

11.09.1998

5 km

27:12

 

Randazzo, Isabella

02.07.2023

60 m Hürden

10,18

 

Rottenbach, Anne-Katrin

25.09.1983

4 x 75 m

44,90

 

Reidl/Zeiler/Depuhl/Rottenbach

18.05.1983

3 x 800 m

8:21,67

 

Ruhland/Lochner/Muxel

22.05.1996

Weitsprung

4,86

 

Chmiel, Tina

01.08.1996

Hochsprung

1,44

 

Rottenbach, Anne-Katrin

16.06.1983

     

Eibl, Susanne

15.07.1992

Kugelstoß

8,51

 

Rottenbach, Anne-Katrin

24.09.1983

Speerwurf

37,62

 

Eibl, Susanne

18.07.1993

Diskuswurf

24,80

 

Späth, Lena

02.10.1999

Ballwurf

34,5

 

Czech, Franziska

04.05.2013

Block Lauf

2428

 

Ruhland, Martina

14.06.1997

Block Sprung

2185

 

Heimerl, Lillian

19.09.2021

Block Wurf

2215

 

Späth, Lena

02.10.1999

Dreikampf

1367

 

Ruhland, Martina

19.07.1997

Vierkampf

1756

 

Ruhland, Martina

28.06.1997

DSMM (Gruppe 1)

6106

 

Chmiel/Kopperger/Lochner/

Muxel/Ruhland/Späth

05.10.1996

DSMM (Gruppe 2)

3645

 

Kopperger/Muxel/Ruhland/Späth

06.06.1997

         
         

U12 W11/10

       
         

50 m

7,81

 

Späth, Lena

06.06.1997

800 m

2:46,8–

 

Muxel, Selina

15.06.1996

5 km

24:57

 

Loipl, Elisabeth

31.12.2019

4 x 50 m

33,61

 

D.Savvaki/Schöner/Saadaoui/Dubinin

06.10.2007

Weitsprung

4,28

 

Ruhland, Martina

31.05.1995

Hochsprung

1,28

 

Heimerl, Lillian

02.06.2019

Schlagballwurf

38,0

 

Czech, Franziska

14.07.2012

Dreikampf

1291

 

Ruhland, Martina

01.07.1995

Vierkampf

1589

 

Heimerl, Lillian

21.09.2019

DSMM (Gruppe 2)

2752

 

Dubinin/Normann/Okundia/Saadaoui/

D.Savvaki/Schöner/Werlein

06.10.2007

         
         

U 10 W9/8

       
         

50 m

7,9–

 

Späth, Lena

14.07.1995

800m

3:04,93

 

Loipl, Elisabeth

14.07.2018

5 km

27:07

 

Loipl, Elisabeth

31.12.2018

Weitsprung

3,71

 

Späth, Lena

08.10.1995

Schlagballwurf

26,5

 

Späth, Lena

08.10.1995

Dreikampf

1103

 

Späth, Lena

08.10.1995

In die Rekordliste wurden Leistungen* der Athletinnen und Athleten aufgenommen, die zum Zeitpunkt der Leistung Mitglied in der Leichtathletikabteilung des TSV München-Milbertshofen waren und die in offiziellen Wettkämpfen** (nach 1945) erfasst wurden, 

* nur für aktuell gültige Strecken und Gerätegewichte   ** ohne Hallenergebnisse

zusammengestellt aus

  • dem Buch „Die besten Oberbayern aller Zeiten“ (Michael Menzel, 1996)
  • Bestenlisten des Leichtathletikverbandes
  • veröffentlichten Ergebnislisten bzw. Urkunden der Wettkampfveranstalter.

Oswald Hofmann

Abteilungsleiter                                                                                                                                                                                             

Leichtathletik

training

 

Aktuell auf der Sportanlage des TSV Milbersthofen

 

Montag und Donnerstag  U10/U12 17:00 – 18:00

                                             U14          18:00 – 19.00

                                             ab U16     18:00 – 20:00

 

Trainerteam:    Emilian Bührer (U10/U12) – Oswald Hofmann  –  Johannes Salat – Garry Heimerl

 

Aufgrund begrenzter Kapazitäten sind Neuaufnahmen (und Probetraining) für Kinder (U12) auf bereits mit einer Warteliste Erfasste beschränkt – die Betroffenen werden über sich ergebende Möglichkeiten (frühestens für/ab 2026) einzeln direkt von der Abteilungsleitung informiert. 

Für Ältere gibt es auf absehbare Zeit leider keine Aufnahmemöglichkeit!

kontakt

 

Abteilungsleitung/Trainer:         

Oswald Hofmann

Festnetz: 089-14838767 

Mobil:   0151-58891237

E-Mail: oho–@t-online.de

Kindertrainer (U10/U12):         

Emilian Bührer

E-Mail: emilian.buehrer@gmx.de

Trainer:         

Johannes Salat

E-Mail: johannes.salat@mnet-online.de

AKTUELLES / ERGEBNISSE

Vorbemerkung: 

Aktive Leichtathletinnen und Leichtathleten des TSV München-Milbertshofen starten ab der Altersklasse U14 in der

 „Leichtathletikgemeinschaft Stadtwerke München“

05.07.2025 Oberbayerische Meisterschaften der U18-Jugend

Wegen gesundheitsbedingtem Fehlen anderer Leistungsträger vertrat alleine Nina Rusche die Leichtathletik des TSV Milbertshofen bei den diesjährigen Oberbayerischen Meisterschaften der U18-Jugend im Dantestadion. 
Mit drei „ungeraden“ Plätzen – davon zwei auf dem Siegertreppchen – in ihren drei Wettkampfdisziplinen tat sie das sehr erfolgreich:
Im Hochsprung reichten ihr übersprungene 1,53 m für Platz 1 und brachten ihr somit den Titel „Oberbayerische Meisterin 2025“ ein!
Trotz persönlicher Bestleistung (10,35 m) – zugleich Verbesserung des Vereinsrekordes – landete sie im Dreisprung „nur“ auf Platz 3.
Im dazwischen liegenden 400m-Lauf kam sie als Zweite ihres Laufes ins Ziel, was Platz 5 in der Gesamtwertung der Läufe bedeutete.           
Nina auf dem Sprung zum Titel ...
Oberbayerische Meisterin 2025

29.06.2025 Oberbayerische Meisterschaften der U16-Jugend

Milbertshofens Leichtathletik war mit drei Jugendlichen bei den Meisterschaften der U16 in Vaterstetten vertreten. 

Als Erster gleich am Vormittag sorgte Colin Heimerl für den Erfolg des Tages, indem er den Speer auf 40,60 m warf und damit die Konkurrenz aus seinem Jahrgang deutlich hinter sich ließ: Oberbayerischer Meister 2025 im Speerwurf M14 !

Theo Möbs (M15) startete anschließend gleich in zwei Sprint-Disziplinen: Obwohl er seine letzährige Zeit über 100m um weit mehr als 1 Sekunde unterbot, reichte sie nicht zur Qualifikation für den Endlauf. Bei über 30° Celsius wenige Stunden später absolvierte er seinen ersten 300m-Wettkampf und lief auf einen nicht erwarteten 5.Platz! 

Emma Strzeletz konnte sich ebenfalls nicht in den Endlauf der besten acht aus den Vorläufen der 60(!) Teilnehmerinnen im 100m-Lauf der W14 sprinten, obwohl sie in ihrem inzwischen dritten 100m-Wettkampf zum dritten Mal deutlich unter 14 Sekunden blieb.                  

Colin wirft wieder über 40 m ...
... und holt damit den Meistertitel!
Theo mit persönlichen Bestleistungen
Emma wieder unter 14 Sekunden

28.06.2025 Münchner Einzelmeisterschaften U14

 

Als einzige aus der U14-Leichtathletiktrainingsgruppe entschloss sich Klara Gröger, bei den diesjährigen U14-Einzelmeisterschaften im Dantestadion teilzunehmen, um nach einem Jahr endlich wieder die 4-Meter-Marke im Weitsprung zu knacken. In vier ihrer sechs Versuche gelang ihr dies nicht nur, sie verbesserte zudem ihre persönliche Bestleistung gleich um 30 cm auf 4,37 m und beendete damit den Wettkampf auf Platz 6 der W13.

Klara bei ihrem persönlichen Rekordsprung

25.06.2025 Karlsfelder Läufercup IV

 

Innerhalb von drei Wochen hat Johanna Frank drei der von ihr selbst gehaltenenen Vereinsrekorde verbessert. Die dritte Strecke über die ihr das gelang, waren die 800m der WU20 wo sie mit 2:25,30 um mehr als eine halbe Sekunde schneller lief als vor fast genau einem Jahr.   

19.06.2025 Aschheimer Hochsprungmeeting

 

Nina Rusche (WU18) nutzte die Gelegenheit, am Fronleichnamstag beim alljährlichen speziellen Hochsprung-Event in Aschheim die eigene Form zu testen und sich zugleich einer hochkarätigen Konkurrenz aus weiblichen Konkurrentinnen der Alterskategorien U18, U20, U23 und Frauen zu stellen. Als jüngste Athletin schied sie zwar erwartungsgemäß als erste aus, zeigte aber mit klar übersprungenen 1,52 m eine solide Leistung. 

Nachdem die einzige weitere Teilnehmerin aus ihrer Alterskategorie mit einer Verletzung leider aufgeben musste, fand sie sich unverhofft ganz oben auf dem Siegerpodest in der WU18-Wertung. 

Das kleine aber teils hochkarätige Teilnehmerinnenfeld (u. a. mit den beiden aktuell besten deutschen Hochspringerinnen der U20 und der U18) wird von Carlo Thränhardt - hält noch immer den Hallen-Europarekord im Hochsprung mit 2,42 m - vorgestellt.
Nina unverhofft ganz oben

15.06.2025 Sparkassen Gala Regensburg

 

Erneut hat Johanna Frank einen von ihr selbst gehaltenen Vereinsrekord deutlich verbessert. Binnen 10 Tagen nach dem über 3000m-Hindernis der WU20 steigerte sie sich auch über 1500m um fast 4 Sekunden auf 4:56,74 s und damit auch den Vereinsrekord der WU20 für diese Strecke. Beim Rahmenwettbewerb zur diesjährigen Sparkassengala in Regensburg kam sie damit auf den 5.Platz in ihrer Altersklasse.   

06.06.2025 MTV Meet-IN und Bayerische Hindernismeisterschaften

 

Unmittelbar vor den Pfingstferien waren zwei Milbertshofener Leichtathletinnen in Ingolstadt erfolgreich:

Ihren sehr beherzten 3000 m – Hindernislauf absolvierte Johanna Frank in 11:38,29 min und wurde damit Bayerische Vizemeisterin der weiblichen Jugend (WU20), nur knapp zwei Sekunden hinter der Meisterin. Hierzu ist besonders bemerkenswert, dass sie den von ihr selbst vor einem Jahr an gleicher Stelle aufgestellten Vereinsrekord um mehr als 33(!) Sekunden verbesserte und zudem die Mindestleistung zur Teilnahme an Deutschen Meisterschaften (WU20 – 12:30, Juniorinnen U23 – 12:00) weit übertraf.

Genau zur gleichen Zeit am gleichen Ort (Weitsprunganlage direkt neben dem Wassergraben des Hindernislaufs) nahm Lillian Heimerl am Weitsprung der WU18 im Rahmen des 23. Meet-IN teil. Nach einem verunglückten Beginn mit zwei Fehlversuchen arbeitete sie sich nervenstark mit ihrem dritten Versuch erst in den Endkampf und mit dem sechsten und letzten Versuch dann mit 5,03 m auf Platz 3 vor. Anstelle einer Urkunde gab es für die Podestplatzierten hier einen Sachpreis des Veranstaltungssponsors.  

Johanna am Wassergraben ...
Lillian nervenstark ...
... und geehrt mit der Silbermedaille
... belohnt mit einem "Sachpreis"

04.06.2025 Karlsfelder Läufercup III

 

Sie hat es wieder getan: Nina-Juliette Tätzsch verbesserte einen von ihr selbst gehaltenen Vereinsrekord. Dieses Mal war es der für 5000 m der Frauen, den sie um rund 40(!) Sekunden auf 18:49,98 min steigerte. Nur eine Konkurrentin war in Karlsfeld noch schneller.   

04.06.2025 Abendsportfest TUM-Campus

 

Drei Athletinnen des TSV Milbertshofen riskierten einen Start trotz drohenden Unwetters beim Abendsportfest auf dem Campus der Technischen Universität München mitten unter der Woche:

Marie-Theres Regler nahm erstmalig an einem Wettkampf teil und konnte sich mit einem 5.Platz beim 100m-Sprint  auf Anhieb im Vorderfeld der WU16 einfügen.

Lilian Heimerl (WU18) bewies erneut ihre Vielseitigkeit mit den Plätzen  5 (Speerwurf WU18), 6 (100m-Sprint WU18) und 6 (Hochsprung WU20!).

Nina Rusche (WU18) führte das Feld der Hochspringerinnen WU20 mit übersprungener Höhe von 1,50 an, als wegen Unwetters (Starkregen, Hagel) der Wettbewerb abgebrochen werden musste.     

Marie-Theres: Erfolgreicher erster Start

31.05.2025 Offene Münchner Mehrkampfmeisterschaften U16 – U12

Drei Mädchen der Leichtathletikabteilung nahmen an den Mehrkampfmeisterschaften im Dantestadion erfolgreich teil, indem sie – alle mit persönlichen Bestleistungen im Dreikampf – „einstellige“ Platzierungen in ihrem jeweiligen Jahrgang erreichten, darunter auch einen Podestplatz.

Neben dem 100m-Sprint und dem Weitsprung musste Emma Strzeletz (W14) – wie schon vor zwei Tagen beim 100m-Sprint – mit dem Kugelstoßen dabei eine für sie neue Einzeldisziplin absolvieren. Auch diese Premiere gelang und brachte sie in der Dreikampfwertung mit auf den 5.Platz.

Nora Gröger (W13) konnte sich mit persönlichen Bestleistungen im 75m-Sprint und besonders im Weitsprung sowie einer erneut guten Ballwurfleistung im Dreikampf den 7.Platz im Teilnehmerinnenfeld ihres Jahrgangs sichern.  

Ebenfalls mit zwei persönlichen Bestleistungen im 75m-Sprint und im Ballwurf sowie einem soliden Weitsprungergebnis konnte sich Klara Gröger (W13) im Dreikampf nicht nur vor ihrer Zwillingsschwester einreihen sondern als Dritte auch eine Medaille auf dem Siegerpodest entgegennehmen!

Klara, Emma, Nora (v. l.) - gut gelaunt beim Mehrkampf im Dantestadion
Emma dynamisch beim Weitsprung, einem Element jedes Mehrkampfes
Nora beim Ballwurf, ihrer besten Einzelleistung im Dreikampf
Klara (vorne) sprintet zur persönlichen Bestleistung über 75 m ...
... und im Dreikampf als Dritte aufs Podest, begleitet von Schwester Nora (li, Platz 7).

29.05.2025 Laufabend Vaterstetten

 

Am Himmelfahrtstag startete Emma Strzeletz (U16) in Vaterstetten – altersbedingt – erstmalig über die 100m-Sprintstrecke (im Vorjahr noch 75 m) und belegte mit einer Zeit von 13,74 s den vierten Platz beim Jahrgang W14. 

Mit dieser Zeit blieb sie unter der B-Qualifikationszeit ihres Jahrgangs (13,80 s) für die diesjährigen Bayerischen Meisterschaften Ende Juli in Ingolstadt. Mit dieser Mindestleistung gibt es noch eine Beschränkung auf 50 Teilnehmerinnen, mit der A-Qualifikationszeit (13,60 s) wäre die Teilnahme davon unabhängig  gesichert. 

Emma (li) in ihrem Zeitlauf weit voraus, insgesamt Vierte

24.05.2025 Internationales Ludwig-Jall-Sportfest

Die Leichtathletik des TSV Milbertshofen war mit vier Jugendlichen in acht Einzeldisziplinen bei diesem ebenso traditionellen wie hochrangigen Event im Münchner Dantestadion am Start und jeder dieser vier erreichte einen Podestplatz. Zudem wurden zwei Vereinsrekorde verbessert.

Johanna Frank unterbot bei ihrem 1500m-Lauf zwar nicht wie erhofft die 5-Minuten-Grenze, aber die Milbertshofener Bestmarke für WU20 aus dem Jahr 1983(!) mit 5:00,71. Dies brachte ihr den 3.Platz in ihrer Alterskategorie ein.

Lillian Heimerl (WU18) absolvierte zuerst den 100m-Hürden-Sprint mit persönlicher Bestzeit und fand sich damit ebenso im Mittelfeld ein, wie beim Speerwurf, ihrer zweiten Disziplin des Tages. Im Weitsprung schließlich konnte sie mit 5,12 m überzeugen und musste als Zweite nur einer österreichischen Konkurrentin auf dem Podest den Vortritt überlassen.

Nervenstark meisterte Nina Rusche (WU18) die durch eine Zeitplanänderung erfolgte Überschneidung ihrer ersten beiden Wettkampfdisziplinen. Nach 1,54 m im Hochsprung, was ihr den zweiten Platz einbrachte, konnte sie ohne Vorbereitung erst zum zweiten Versuch in den Dreisprung-Wettbewerb einsteigen, verbesserte dann aber immerhin den von ihr selbst aufgestellten Vereinsrekord für WU18 auf 10,02 m (Platz 6).  Im für sie abschließenden 400m-Lauf kam sie auf Platz 5.

Nach einem Jahr gesundheitsbedingter Pause absolvierte Colin Heimerl (M 14) seinen ersten Wettkampf mit Bravour. Im Speerwurf der MU16 erreichte er nicht nur Platz 3 sondern überbot mit 42,22 m auch die A-Qualifikationsweiten für die Bayerischen Meisterschaften in diesem und (für M15) im nächsten Jahr. 

Johanna (vorne) läuft Vereinsrekord
Nina wieder über 10 m im Dreisprung
Lillian im Weitsprung auf Platz 2
Colin mit Spitzenleistung

21.05.2025 Karlsfelder Läufercup II

Zehn Tage nach ihrer erfolgreichen Teilnahme an den Bayerischen Straßenlaufmeisterschaften über 10 km stellte sich Nina-Juliette Tätzsch in Karlsfeld der Herausforderung der 3000m-Strecke auf der Bahn, was eine deutlich höhere Grundschnelligkeit erfordert. 
Aufgrund ihres Leistungsstandes wurde sie in den schnelleren von zwei Läufen gesetzt, die bei dieser Veranstaltung traditionell nicht nach Geschlecht sondern nach persönlichem Leistungsstand eingeteilt werden. Dadurch hatte sie als einzige Frau ausschließlich Männer im Teilnehmerfeld ihres Laufes.
Sie ließ im Ziel einige dieser Männer hinter sich und verbesserte dabei ihr persönliche Bestleistung und damit den Vereinsrekord für Frauen über 3000m um fast genau 10 Sekunden (!) auf 10:48,39 min !   
Nina-Juliette (ganz rechts) einzige Frau am Start des schnelleren Laufs

11.05.2025 Bayerische 10km-Straßenlauf-Meisterschaften

Am Muttertag fanden die Bayerischen Straßenlaufmeisterschaften in Markt Indersdorf statt.
Erstmalig war mit Nina-Juliette Tätzsch auch eine Leichtathletin des TSV Milbertshofen bei einer derartigen Meisterschaft am Start und konnte sich bei den Frauen als Fünfte – ganz knapp (1 Sekunde!) hinter der Vierten – hervorragend platzieren.
Mit Ihrer Zeit (38:42), konnte sie auch ganz wesentlich zum Mannschaftserfolg der LG Stadtwerke München (Platz 1 bei den Frauen) beitragen.
Ungünstige (hohe) Temperaturen und die Streckenführung mit teils engen Kurven/Wenden verhinderten knapp eine persönliche Bestleistung (die gleichbedeutung mit einer Verbesserung des Vereinrekords gewesen wäre).      
Nina-Juliette (vorne) im Spitzenfeld
Nina-Juliette (Mitte) siegreich in der Mannschaftswertung

10.05.2025 Germeringer Leichtathletikmeeting

Zwei U18-Athletinnen des TSV Milbertshofen starteten beim Germeringer Leichtathletikmeeting (Bayerntop) in jeweils drei Disziplinen und konnten mit guten Leistungen und Platzierungen zufrieden nach Hause fahren:

Lillian Heimerl machte den Anfang als Startläuferin der U20(!)-4x100m-Staffel der LG Stadtwerke München, die mit ihrer Siegerzeit (49,73 s) nur wenig entfernt von der Qualifikationszeit für die Deutschen Meisterschaften U20 (49,50 s) blieb. Trotz persönlicher Bestzeit über 100m konnte sie im hochrangigen Teilnehmerinnenfeld der U18 zwar den Endlauf nicht erreichen, aber im Weitsprung den Endkampf der besten acht unter 34 Teilnehmerinnen und bei fünf von sechs Sprüngen über 5 m  (der weiteste war leider übertreten) mit 5,17 m den 5.Platz belegen.

Nina Rusche hatte mit einer besonderen Herausforderung zu kämpfen. Verlegungen der Anfangszeiten ihrer gewählten Disziplinen zwangen sie in einen „pausenlosen“ Wettkampfnachmittag. Nach ihrem ersten 400m-Lauf in einem Wettkampf (Platz 8) musste sie unmittelbar nach Zieleinlauf zum Hochsprung wechseln, den sie dennoch gewann (1,52 m) und praktisch nahtlos zum Dreisprung, in dem sie auf Platz 5 (9,95 m) landete – die beiden Sprungdisziplinen blieben zwar ohne persönliche Bestleistungen, waren angesichts der Umstände aber mehr als „solide“.                  

Lillian (links) Startläuferin der 4x100m-Staffel
Lillian regelmäßig über 5 m
Nina biegt über 400 m auf die Zielgerade ein
Nina (Mitte) - Siegerin im Hochsprung

04.05.2025 Aschheimer Mehrkampftag

Auch der erste Stadionwettkampf des Jahres in der Alterskategorie U14 brachte eine Fortsetzung des gelungenen Saisonauftakts für die Leichtathletikabteilung.

Beim Aschheimer Mehrkampftag erzielte Arthur Blechschmidt im Vierkampf in allen vier Einzeldisziplinen (75 m, Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf) persönliche Bestleistungen – trotz widriger Wetterbedingungen – und kam damit in der Gesamtwertung auf den 5. Platz des Jahrgangs M12. 

Beim zusätzlichen 800m-Lauf der M12 lief er zudem mit 2:53,97 min als Zweiter ins Ziel und aufs Siegerpodest. 

Arthur (Mitte) am Start
Arthur (links) auf dem Podest

01.05.2025 Gelungener Saisonauftakt

Nach Lillian Heimerl am vergangenen Wochenende trugen vier weitere Aktive der Leichtathletikabteilung am Maifeiertag mit ansprechenden Leistungen zu einem gelungenen  Auftakt der Freiluftsaison bei.

Beim Dachauer Frühjahrslauf über 10 km am Vormittag lief Nina-Juliette Tätzsch in der Frauenklasse als Zweite in 39:07 min ins Ziel und holte zusammen mit zwei weiteren Läuferinnen der LG Stadtwerke München den Sieg in der Mannschaftswertung. Johannes Salat passierte als Achter der Männerklasse das Ziel und verbesserte dabei trotz der hohen Temperaturen seine persönliche Bestzeit.

Am Nachmittag fanden in Gilching traditionelle Wettbewerbe über (für die jeweilige Alterskategorie) unübliche Strecken statt. Hoch- und Dreispringerin Nina Rusche landete über 300m im Mittelfeld der WU18-Starterinnen, bevor Johanna Frank (WU20) die 2000m-Hindernisstrecke exakt 8 (!) Sekunden schneller – und damit in persönlicher Bestzeit – bewältigte als im Vorjahr an gleicher Stelle.           

Nina-Juliette
Johannes
Nina (li.)
Johanna

26./27.04.2025 Pfaffenhofener-Mehrkampftage

 

Für einen sehr gelungenen Start der Milbertshofener Leichtathleten in die „Freiluftsaison“ (Stadionwettbewerbe) sorgte Lillian Heimerl am letzten Osterferienwochenende: 

Im Siebenkampf der WJU18 sorgte sie gleich am ersten Tag für einen fulminanten Auftakt. Mit persönlichen Bestleistungen im 100m-Hürdenlauf, im Hochsprung, und im Kugelstoß (im Freien: 10,20 m) und einer guten Zeit im abschließenden 200m-Lauf verbesserte sie den von ihr selbst gehaltenen Vereinsrekord im Vierkampf ihrer Altersgruppe, was auch den ersten Platz in der Zwischenwertung (als Vierkampf) der Veranstaltung bedeutete. 
Mit mehr als soliden Leistungen am zweiten Tag im Weitsprung, Speerwurf und 800m holte sie sich auch den Gesamtsieg im Siebenkampf der WU18 und übertraf mit 4025 Punkten zudem ihren Vereinsrekord sehr deutlich.

Als „Nebenprodukt“ resultierte – im Team mit zwei anderen Athletinnen der LG Stadtwerke München – der zweite Platz in der Mannschaftswertung aller weiblichen Teilnehmerinnen aller Alterskategorien (nur ein „Frauen“-Team war besser).    

Lillian (li): Konzentrierter Start am ersten Tag
Vereinsrekord für Kugelstoß WU18 "im Freien"
Auf dem Weg zum Sieg (200m, 1.Tag)

16.03.2025 Westparklauf

 

Johanna Frank setzte sich im 5km-Lauf gegen alle anderen der 50 weiblichen Teilnehmerinnen mit einer Zeit von 19:24 durch und verbesserte damit erneut den Vereinsrekord für die Alterskategorie WJU20 über diese Strecke !  

15.03.2025 Werner-von-Linde-Sportfest

Als einzige Teilnehmerin des TSV ging Emma Strzeletz bei diesen größten Hallenwettkämpfen für Jugendliche U16 und jünger an den Start. Im Starterfeld über 60m  der W14 mit 40 Konkurrentinnen sprintete sie mit persönlicher Bestleistung knapp hinter der Siegerin auf den zweiten Platz.

Mit ihrer Zeit (8,64 s) hat sie sich bereits auch so gut wie sicher für die Bayerischen Hallenmeisterschaften der U16 über die Sprintstrecke im nächsten Jahr qualifiziert.     

Emma (Mitte) sprintet zur Silbermedaille

22.02.2025 Bayerische Hallen-Mehrkampfmeisterschaften

 

Auch in diesem Jahr bestätigte Lillian Heimerl bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften im Fünfkampf der WU18 in Fürth ihr Mehrkampftalent.

Mit persönlichen Bestleistungen in zwei der fünf Einzeldisziplinen (Hochsprung, Kugelstoß) und guten Ergebnissen in den drei anderen (60m-Hürden, Weitsprung, 800 m) errang sie in der Gesamtwertung den 6.Platz und trug damit entscheidend zu Platz 3 für die LG Stadtwerke München in der Mannschaftswertung der WU18 bei. 

Lillian konzentriert vor dem Hochsprung
Lillian - Erste ihres Hürdenlaufs
Lillian (Mitte) unter den Besten Bayerns
Lillian auch erfolgreich fürs LGSWM-Team

16.02.2025 Oberbayerische Crosslaufmeisterschaften

 

Bei den diesjährigen Oberbayerischen Meisterschaften im Rahmen des Stadion-Cross beim PSV München konnte Johanna Frank ihren Vizemeistertitel in der WU20 über die „kurze“ Cross-Strecke (3400 m) aus dem Vorjahr verteidigen. Bei unangenehm eisigen Temperaturen lief sie lange gemeinsam mit der späteren Meisterin, bis in der letzten Runde ein kleiner Abstand zu jener nicht mehr aufzuholen war.

Auch Johannes Salat war wieder über die gleiche Strecke am Start und lief als Siebter der Männerkategorie ins Ziel. Die Konkurrenz der Cross- und Mittelstreckenspezialisten war erwartungsgemäß für den „Straßenläufer“ (10 km) auch in diesem Jahr zu stark, um eine vordere Platzierung zu errreichen. Für die im Frühjahr bevorstehenden 10-km-Läufe war die Teilnahme aber wieder eine gute Vorbereitung.         

Johannes (Mitte) in der Verfolgung eines Konkurrenten, Johanna (2. v. r.) noch knapp vor der späteren Meisterin

08.02.2025 Munich Indoor

 

Als einzige Starterin des TSV Milbertshofen bei diesem hochrangig besetzten Hallenwettkampf mit internationaler Beteiligung ging Lillian Heimerl bei zwei U18-Wettbewerben an den Start:

Beim ersten, dem 60m-Hürdensprint am Vormittag, konnte sie ihr Potenzial nicht vollständig abrufen, so dass nur eine Platzierung im Mittelfeld resultierte.

Im nachfolgenden 60m-Sprint – ohne Hürden – am Nachmittag verbesserte sie in ihrem Vorlauf aber deutlich ihre persönliche Bestzeit über diese Strecke und obwohl an diesem Tag damit nicht im Endlauf sicherte sie sich damit schon die A-Qualifikation für die Bayerischen Hallenmeisterschaften U20 des nächsten Jahres (für die 100m der U18 der Freiluftsaison 2025 bereits im Vorjahr).

Lillian: Sorgfältige Startvorbereitung

01./02.02.2025 Süddeutsche Hallenmeisterschaften 2025

 

Nina Rusche hatte sich im Dreisprung der WU18 für diese Meisterschaften qualifiziert und stellte sich der übermächtigen Konkurrenz in der Karlsruher  Europahalle. Nach einer kurzzeitigen Kompletträumung wegen eines Feueralarms vor ihrem Wettkampf konnte sie trotz einer soliden Leistung (10,18 m) erwartungsgemäß nicht in den „Endkampf“ einziehen. Dennoch waren das atmosphärische Erlebnis (u. a. war ein Deutschen Rekord im 60m-Hürdensprint der WU18 zu sehen) und die Wettkampferfahrung einer so hochrangigen Meisterschaft es wert, die lange Anreise auf sich genommen zu haben.   

25./26.01.2025 Drei TOP-8-Plätze bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften 2025

 

In drei Einzeldisziplinen konnten sich Starterinnen des TSV in ihrer Alterskategorie unter den Besten Bayerns platzieren:

Nina Rusche bestätigte mit einem 6.Platz im Hochsprung (1,53 m) der WU18 nicht nur ihren Leistungsstand von vor zwei Wochen, sondern egalisierte mit 10,30 m im Dreisprung ihre persönliche Bestleistung des Vorjahres, was – neben dem 8.Platz bei diesen Meisterschaften – zugleich die Mindestleistung für die Teilnahme an den Süddeutschen Meisterschaften der WU18 ist.

Die beste Platzierung erreichte Johanna Frank über 800 m der WU20 mit einem 4.Platz – zwar begünstigt durch ein kleineres Teilnehmerinnenfeld aber nur haarscharf (0,25 s) am Siegerpodest vorbei.

Lilian Heimerl war im Weitsprung der WU18 nicht so erfolgreich wie vor zwei Wochen bei den Südbayerischen Meisterschaften und musste sich mit Platz 12 begnügen.  

Emma Strzeletz konnte ihre Qualifikation für diese Meisterschaften über die 60m-Sprintstrecke der WU16 krankheitsbedingt leider nicht wahrnehmen.   

Johanna (li.) im Kampf um Platz 3
Nina bestätigt ihre Hochsprungform
Nina im Dreisprung für Süddeutsche Meisterschaften qualifiziert

11./12.01.2025 Südbayerische Hallen- und Winterwurfmeisterschaften

 

Drei Jugendliche des TSV stellten sich der ersten Standortbestimmung des Jahres bei den Südbayerischen Meisterschaften in München.

Lillian Heimerl überraschte dabei nach einem selbstorganisierten Training während ihres monatelangen Auslandsaufenthalts gleich doppelt:

Am ersten Tag gelang ihr völlig unerwartet der „Weit-Sprung“ (5,24 m) aufs Podest, indem sie nach zwei Fehlversuchen den Weitsprungwettkampf der WU18 schließlich noch als Vizemeisterin beendete. 

Am zweiten Tag reichte es zwar „nur“ zum 5.Platz im Speerwurf der WU18 aber – bei eisigen Temperaturen (!) – dennoch zu einer Verbesserung des von ihr selbst gehaltenen Vereinsrekords auf 33,69 m.

Sehr solide Ergebnisse erzielte Nina Rusche mit zwei 5.Plätzen im Hochsprung und im Dreisprung mit jeweiligen persönlichen Hallenbestleistungen (Hochsprung 1,53 m, Dreisprung 10,05 m) – zumal sie sich durch ihren Wechsel von der W15 zur WU18 (2 Jahrgänge) größerer Konkurrenz als im Vorjahr stellen musste.

Ähnlich war auch Emma Strzeletz (W14) in einer neuen Situation, die erstmals bei überregionalen Einzel-Meisterschaften – die es erst ab diese Jahrgang gibt – startete. Sie kam über die 60m-Sprintstrecke bei einer großen Konkurrentinnenzahl im vorderen Mittelfeld ans Ziel und erreichte mit ihrer gelaufenen Zeit die B-Qualifikation für Bayerische Meisterschaften über diese Strecke.   

Lillian - Südbayerische Vizemeisterin im Weitsprung
Emma (1.v.li.) am 60m-Start
Nina in Aktion
Lillian eiskalt beim Speerwurf