Erfolgreiche Dritte bei der Bayerischen Meisterschaft

Einige Karateka des TSV München-Milbertshofen e.V. nahmen unter der Leitung von Trainer und Abteilungsleiter Steven Bär am Samstag, den 22.02.2025 an der Bayerischen Karate-Meisterschaft in Burgkirchen mit ca. 550 Teilnehmern aus ganz Bayern teil.

Hannah Cukrov (Jahrgang 2017 / ohne Bild) belegte in ihrer Altersgruppe einen hervorragenden 3. Platz.

Ebenfalls Dritter wurde Domenico Grillo beim Kumite in der Altersgruppe Ü35. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle zu seiner super Leistung!

Bild 1: Domenico (links) mit Trainer und Abteilungsleiter Steven Bär

Bild 2: Domenico (ganz rechts) mit seinen Konkurrenten.

Neue Karatekurse ab 07.11.2024

Karate ist eine waffenlose Kampfkunst, die ihren Ursprung etwa um 500 n. Chr. in China findet und kein „Hau-Drauf“-Sport ist, sondern einem strengen Regelwerk unterliegt. So wird gerade Kindern bewusst, dass nicht der persönliche Sieg an erster Stelle steht, sondern die Achtung und der Respekt gegenüber Mitmenschen. Karate stärkt zusätzlich das Selbstbewusstsein, man trainiert Kraft, Ausdauer, Koordinations- und Reaktionsvermögen, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Außerdem wird der ganze Körper gleichmäßig gefordert.

Die Karateabteilung des TSV bietet nach den Herbstferien einen Einsteigerkurs „Mini-Karate“ unter Leitung von Timo Lowinger (3. Dan). Der Kurs umfasst 7 Termine (07.11. – 19.12.2024), richtet sich an Anfänger im Alter von 4 – 6 Jahren und ist Voraussetzung für eine Aufnahme als Mitglied in die Karateabteilung ab Januar 2025. Die Anmeldung kann wahlweise per e-Mail an die Geschäftsstelle / kontakt@tsv-milbertshofen.de oder online über Eversports erfolgen.