|
1905 |
Gründung am 11. Mai zum Turnverein Milbertshofen durch Fritz Schüpferling und Josef Mick |
|
1923 |
Gründung der Handball Abteilung durch Gebrüder Häberle |
|
1934 |
1. Neubau am Sportplatz mit Unterstützung der BMW-Herrn Dir. Schwarz |
|
1936 |
Kündigung des Sportplatzes am Heereszeugamt |
|
1937 |
Fortsetzung des Vereinsbetriebes an der Knorrstr. |
|
1939 – 1945 |
kein Spiel- und Sportbetrieb wegen Krieg |
|
1945 |
Zusammenschluss von TV Milbertshofen, Freie Turnerschaft Abt. 6 und VfB München zum freien Turn- und Sportverein München-Milbertshofen |
|
1945 |
3. Münchner Verein erhält von der Militärregierung eine Vereinslizenz (VV Bredl) |
|
1946 |
TTC Milbertshofen (Tischtennis) schließt sich dem Verein an |
|
1947 |
Ereignis des Jahres: VV Bredl erstand von der BMW eine Baracke zu RM 1.200, daraus entstand in München nach dem Kriege die 1. Vereins-Turnhalle mit Bühne und Saal |
|
1950 |
Apfelbeck: Namensgebung „Turn- und Sportverein München-Milbertshofen e.V.“ |
|
1952 |
Deutscher Tischtennis-Mannschaftsmeister |
|
1958 |
Deutscher Tischtennis-Mannschaftsmeister |
|
1953 – 1961 |
Conny Freundorfer 15x Deutscher Meister, 90x Nationalmannschaft, 7x WM-Teilnahme |
|
1959 |
Silbernes Lorbeerblatt für Conny Freundorfer aus der Hand von Willy Daume |
|
1964 |
Erbbaurecht an der Westseite des Sportplatzes |
|
1966 – 1969 |
Planung der neuen Vereins-Turnhalle durch Gebr. Apfelbeck als Hallenbeauftragte |
|
1968 |
Fußballer spielen in der Landesliga Süd |
|
1968 |
Gründung der Basketball-Abteilung |
|
1969 |
Gründung der Volleyball-Abteilung |
|
1970 |
Handball Süddeutscher Meister und Aufstieg zur Bundesliga |
|
1970 |
Richtfest der neuen Sporthalle, Kosten 3,5 Mio. DM |
|
1971 |
Ausbau der Spielfelder |
|
1972 |
Einweihung der Vereins-Turnhalle |
|
1972 |
Schwaigerschützen erhalten im TSV Milbertshofen ihr Schützenheim |
|
1977 |
Errichtung der Tennisplätze |
|
1982 |
Errichtung eines neuen Tennisheimes |
|
1984 |
Namensgebungsfeier: Gebrüder Apfelbeck-Halle |
|
1984 |
Olympia: Erhard Wunderlich und Vanadis Putzke (beide Handball) |
|
1990 |
Handball Deutscher Pokalsieger |
|
1990 |
Handball Deutscher Vizemeister |
|
1990 |
Volleyball Deutscher Pokalsieger |
|
1991 |
Volleyball Deutscher Meister |
|
1991 |
Planung und Sanierung der Vereinsturnhalle |
|
1991 |
Handball Europa-Pokal-Sieger |
|
1992 |
Handball Europa-Pokal-Vize |
|
1992 |
Handball Olympiateilnehmer Jan Holpert und Henrich Ochel |
|
1992 |
Wiedereröffnung der Vereinsturnhalle, Umbaukosten 13 Mio. DM |
|
1999 |
Tennis Gehörlosen-WM-Mannschaft Spfr. Sager |
|
2000 |
TSV Milbertshofen geht ins Internet – www.tsv-milbertshofen.de |
|
2005 |
am 11. Mai wird der TSV München-Milbertshofen 100 Jahre alt |
