Volle Halle – super Stimmung

12.07.13.07.2025 – Der MIL-Basketball-Cup 2025 war ein voller Erfolg

Fünf Teams am Samstag – fünf Teams am Sonntag, alle mit dem großen Ziel, sich zum Sieger des MIL-Cups 2025 zu krönen. Die zahlreichen Zuschauer erlebten spannende Spiele, tolle Aktionen und bei der U14 auch hohes Basketball-Niveau in der Vereinshalle des TSV München-Milbertshofen e.V..

Am Samstag gab es bei der U12 mit unserer Mannschaft und dem Team vom TSV Solln gleich zwei Sieger. Dahinter folgten der TSV Forstenried, der TV Markt Schwaben und der SC Vierkirchen.

Den Pokal am Sonntag schnappten sich unsere Jungs von der U14. Mit vier souveränen Siegen gewannen sie das Turnier vor Slama Jama Gröbenzell, dem TSV Vaterstetten, dem TSV Ismaning und unser jungen zweiten Mannschaft.

Für alle ein schönes Event, welches wir im nächsten Jahr natürlich wiederholen möchten.

Die siegreiche U12…
… und die siegreiche U14 des TSV

TSV Milbertshofen Sommercup 2025

Ein Fußballwochenende ⚽ voller Leidenschaft, Talent & Teamgeist

Am kommenden Wochenende (19. und 20. Juli 2025) richtet die Fußballabteilung des TSV München-Milbertshofen e.V. den großen Sommercup 2025 aus – eines der Highlights des Münchner Jugendfußball-Sommers.

Auf der Freisportanlage an der Hans-Denzinger-Straße 6 wird an zwei Tagen leidenschaftlich gekickt, gejubelt und gefeiert. Es warten spannende Spiele, starke Nachwuchsteams, jede Menge Tore – und natürlich Pokale & Medaillen für unsere jungen Fußballhelden.

Zuschauer sind herzlich willkommen – der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt.

Turnierwochenende

13.07.2025 – Handballjugend zeigt Teamgeist, Einsatz und Spielfreude!

Die Männliche C2-Jugend überzeugt beim Fuchs-Cup in Scheyern 🦊.
Kaum war das Sommerfest am Samstag vorbei, ging es für unsere männliche C2-Jugend am Sonntag direkt weiter – zum Fuchs-Cup nach Scheyern, einem Hallenturnier mit sechs Mannschaften auf Augenhöhe.

Hochmotiviert starteten die Jungs ins Turnier und konnten direkt die ersten beiden Spiele souverän gewinnen. In der dritten Begegnung trafen sie auf den späteren Turniersieger – ein spannendes, spielerisch hochwertiges Match, das knapp verloren ging.

Am Ende stand ein starker 3. Platz zu Buche. Eine tolle Leistung, auf die Spieler und Trainer gleichermaßen stolz sein können!

Die männliche C2-Jugend (in den roten Trikots)
mit einem starken 3. Platz…

… und die weibliche C-Jugend
mit einem ebenso starken 3. Platz

Weibliche C-Jugend mit Turniererfolg in Forstenried ☀️
Auch unsere weibliche C-Jugend, gemischt aus 1. und 2. Mannschaft, war am Sonntag aktiv – beim großen Rasenturnier in Forstenried, an dem unzählige weibliche und männliche Teams teilnahmen.

Trotz des heißen Sommertags und des intensiven Vortags zeigten sich unsere Mädels topfit und motiviert. Die Gruppenphase beendeten sie als Erstplatzierte, mit souveränen Siegen und starker Teamleistung.

Im Halbfinale trafen sie auf den FC Bayern, einen bekannten und starken Gegner aus der Qualifikation – und späteren Turniersieger. Trotz großer kämpferischer Leistung mussten sie sich geschlagen geben.

Im Spiel um Platz 3 drehten unsere Spielerinnen nochmal richtig auf, gewannen klar und beendeten das Turnier verdient auf dem Treppchen. Ein riesiges Lob an das gesamte Team!

Senioren-Wanderausflug ohne Wandern

16.07.2025 – Mit dem Bus ging es für die Milbertshofener Seniorensportlerinnen und -sportler morgens los nach Garmisch. Ursprünglich war geplant, auf den Wank zu fahren. Die sportlicheren Teilnehmer*innen wollten die Seilbahn bis zur Mittelstation nehmen und dann zu Fuß auf den Gipfel gehen, die anderen wollten ganz hinauf fahren und dann gemütlich den Höhenweg vom Wanker Gipfelkreuz zum Farchanter Kreuz und zurück wandern.

Wegen des unsicheren Wetters (regnet es nun oder nicht?) entschieden sich die Senior*innen im Bus dann aber doch anders. Zuerst wanderten sie ein Stück im Moos nach Grafenaschau bis zu dem ihnen aus früheren Ausflügen bereits bekannten Café Habersetzer.  Nach einem kleinen Mittagskaffee und einem wunderbaren Kuchen wurde Plan B weiterverfolgt.

Die Milbertshofener*innen teilten dann die „Einsamkeit“ im Schloss Linderhof mit einigen hunderten von internationalen Touristen und spazierten durch den wunderbaren Park. Eine Besichtigung der Grotte nach 9-jähriger Renovierung war leider ohne vorherige Online-Anmeldung nicht möglich.

Am Nachmittag setzten sie ihre Fahrt in Richtung Eschenlohe fort, wo sie das schwer verdiente und verspätete Mittagessen beim Brückenwirt zu sich nahmen.

Es war trotz der kurzfristigen Änderung wieder ein wunderbarer Ausflug. Bis auf ein paar Tropfen Regen im Park blieben alle trocken, und in Eschenlohe kam sogar die Sonne raus. Die Abteilungsleiterin der Turnabteilung Hanne Cagnoli bewies wieder einmal Flexibilität und großes Geschick beim Umorganisieren. Ein großes Dankeschön von allen Seniorinnen und Senioren an unsere Hanne!

Text & Fotos: Horst Hargassner

Sommerfest der Handballjugend

Am Samstag, den 12. Juli fand das große Sommerfest der Milbertshofener Handballjugend 🎉 mit über 50 Kids und viel Teamspirit statt – ein Nachmittag voller Spiel, Spaß und Miteinander.

Knapp 60 spielbegeisterte Kinder und Jugendliche aus allen Altersklassen und Ihre Trainer*innen kamen zusammen. Das Besondere: Die Teams wurden jahrgangs- und geschlechterübergreifend gemischt. In verschiedenen Spielstationen sammelten die Teams Punkte – gefragt waren nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Geschick, Köpfchen und Teamgeist.

Die Stimmung war großartig, die Kids mit vollem Einsatz dabei – und vor allem das Miteinander stand im Mittelpunkt.

Zum Ausklang wurde bei bestem Wetter gemeinsam gegrillt. Zahlreiche Eltern, Familien und Unterstützer*innen aus den Erwachsenen-Teams trugen zum gelungenen Nachmittag bei. Leckeres Essen, gute Gespräche und entspannte Atmosphäre machten das Sommerfest zu einem rundum schönen Erlebnis.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer*innen, die das Fest möglich gemacht haben – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Beim Spiel „Becher-Wasserstaffel“ – schwer zu sagen, wer mehr Spaß hatte, die Kids oder die Trainer*innen
Die Luftballon-Raupen-Staffel sorgte für Belustigung
bei den Spaziergängern im Petuelpark
Die Jugendtrainer*innen Sasa, Tung, Jonah,
Heyke und David (v.l.) im Einsatz

Bundesliga-Heimspieltag der Munich Rugbears

Am 19.07. und 20.07.2025 findet in der Vereinshalle des TSV München-Milbertshofen e.V. der 2. Spieltag der 2. Rollstuhl-Rugby-Bundesliga in der Saison 2024/25 statt. Außer der Münchner Heimmannschaft Munich Rugbears werden folgende Teams erwartet:

* Dragons Freiburg

* Donauhaie Illerrieden

* Griffins Karlsruhe

* Wilde Schwaben Schmiden

Jeder spielt gegen jeden, d.h. insgesamt finden 10 Spiele an diesem Bundesliga-Wochenende statt. Die Rugbears sind am Samstag um 10.00 Uhr und um 14.30 Uhr sowie am Sonntag um 12.00 Uhr und um 15.00 Uhr dran.

Zuschauer sind herzlich willkommen – kommt vorbei, schaut Euch diese außergewöhnliche Sportart an und feuert das Milbertshofener Team an!

Waldkraiburg – alle Jahre wieder…

27.06.2025 – Für die Handball-Jugendmannschaften des TSV München-Milbertshofen e.V. ging es von 27. bis 29. Juni wieder nach Waldkraiburg zum beliebten Spaß-Rasenturnier. Das Turnier gilt als eines der größten und traditionsreichsten Feldturniere in Südbayern, bei dem jedes Jahr zahlreiche Jugendmannschaften aus ganz Bayern zusammenkommen, um sich sportlich zu messen und gemeinsam ein unvergessliches Wochenende zu verbringen. Direkt nach Ankunft am Freitag ging es für die Kids nach dem Zeltaufbau voller Begeisterung auf die Spielflächen, wobei direkt Mixed-Teams mit anderen Vereinen gebildet und die ersten Freundschaftsspiele absolviert wurden.

Das Turnier erstreckte sich über zwei Tage mit vier bis fünf Spielen pro Tag. Milbertshofen trat mit vier Jugendteams an:

* Weibliche C-Jugend (C1 & C2)
* Männliche C-Jugend
* Männliche B-Jugend

Männliche C- und B-Jugend
Weibliche C1- und C2-Jugend

Die männliche C-Jugend war von Beginn an wach und hochkonzentriert. Nach souveränen Spielen zogen sie ins Viertel- und Halbfinale ein und standen schließlich im Finale gegen den Gastgeber TSV Waldkraiburg. In einem spannenden und hochklassigen Spiel sicherte sich unsere C-Jugend den verdienten Turniersieg.

Auch die weibliche C-Jugend zeigte von Anfang an, was in ihr steckt. Die C1 startete konzentriert ins Turnier und konnte mehrere Spiele für sich entscheiden. Leider haben sie das Spiel um den Finaleinzug knapp verloren, doch im Spiel um Platz 3 mobilisierten sie nochmals all ihre Kräfte, zeigten tollen Zusammenhalt und sicherten sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen hervorragenden 3. Platz.

Unterstützt von der ersten Mannschaft absolvierte auch die zweite weibliche C-Jugend ihre ersten Spiele und konnte so wichtige erste Spieleindrücke und Spielerfahrung für die kommende Saison sammeln.

Die männliche B-Jugend beendete das Turnier auf Platz 8, ließ sich die gute Laune jedoch nicht nehmen und sammelte ebenfalls wertvolle Erfahrungen.

Die Trainerinnen und Trainer sind stolz auf ihre Spielerinnen und Spieler und freuen sich schon jetzt auf das Spaßturnier in Waldkraiburg im nächsten Jahr!

Oberbayerische Meisterschaften der U18-Jugend

05.07.2025 – Nina Rusche vertrat die Leichtathletikabteilung des TSV Milbertshofen bei den diesjährigen Oberbayerischen Meisterschaften der U18-Jugend im Dantestadion. 
Mit drei „ungeraden“ Plätzen – davon zwei auf dem Siegertreppchen – in ihren drei Wettkampfdisziplinen tat sie das sehr erfolgreich:

* Im Hochsprung reichten ihr übersprungene 1,53 m für Platz 1 und brachten ihr somit den Titel „Oberbayerische Meisterin 2025“ ein!

* Trotz persönlicher Bestleistung (10,35 m) – zugleich Verbesserung des Vereinsrekordes – landete sie im Dreisprung „nur“ auf Platz 3.

* Im dazwischen liegenden 400m-Lauf kam sie als Zweite ihres Laufes ins Ziel, was Platz 5 in der Gesamtwertung der Läufe bedeutete.           

Nina auf dem Sprung zum Titel ..
Oberbayerische Meisterin 2025

Herzlichen Glückwunsch – gut gemacht!

Tenniscamps in den Sommerferien

Die Tennisschule PlayTennis bietet in den ersten beiden Sommerferienwochen auf den Sandplätzen des TSV München-Milbertshofen e.V. jeweils einen 5-tägigen Tenniskurs für Kinder und Jugendliche an.

Zeitraum:

Camp 1: Montag, 04.08. bis Freitag, 08.08.2025

Camp 2: Montag, 11.08. bis Freitag, 15.08.2025

Uhrzeit: jeweils 10.00 – 13.00 Uhr.

Kursgebühr: Mitglieder der Tennisabteilung 250,- Euro / Nichtmitglieder 270,- Euro.

Teilnehmen können Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren. Das Camp wird vom erfahrenen Tennislehrer Stefan Parusel und seinem Team durchgeführt. Die Gruppen werden je nach Anmeldungen eingeteilt. Geplant ist, in 3 Kleingruppen mit je 4-5 Schülern zu trainieren.

Bei schlechtem Wetter findet das Camp trotzdem statt. In diesem Fall steht das Clubhaus für Spiele und Theorie-Unterricht zur Verfügung. Eine Rückzahlung der Kursgebühr aufgrund von ausgefallenen Regenstunden erfolgt nicht.

Für zusätzliche Informationen und Anmeldung bitte direkten Kontakt mit Stefan Parusel aufnehmen: stefanparusel@aol.com, Tel.: 0172 856 26 03

Achtung: Es handelt sich hierbei um KEIN Angebot des TSV München-Milbertshofen e.V. – Veranstalter ist die Tennisschule PlayTennis, Stefan Parusel, Bonnerstr. 22, 80804 München.

Erfolgreiches Wochenende

28.06. / 29.06.2025 – Die Milbertshofener Leichtathleten können auf ein weiteres erfolgreiches Wochenende zurück blicken.

28.06.2025 – Münchner Einzelmeisterschaften U14
Hier nahm Klara Gröger als einzige aus der U14-Leichtathletik-Trainingsgruppe bei den diesjährigen U14-Einzelmeisterschaften im Dantestadion teil, um nach einem Jahr endlich wieder die 4-Meter-Marke im Weitsprung zu knacken. In vier ihrer sechs Versuche gelang ihr dies nicht nur, sie verbesserte zudem ihre persönliche Bestleistung gleich um 30 cm auf 4,37 m und beendete damit den Wettkampf auf Platz 6 der W13.

Klara bei ihrem persönlichen Rekordsprung

29.06.2025 – Oberbayerische Meisterschaften der U16-Jugend
Bei diesem Wettkampf waren die Milbertshofener Leichtathleten mit drei Jugendlichen bei den Meisterschaften der U16 in Vaterstetten vertreten. Als Erster gleich am Vormittag sorgte Colin Heimerl für den Erfolg des Tages, indem er den Speer auf 40,60 m warf und damit die Konkurrenz aus seinem Jahrgang deutlich hinter sich ließ: Oberbayerischer Meister 2025 im Speerwurf M14 !

Colin wirft wieder über 40 m …
… und holt damit den Meistertitel!

Theo Möbs (M15) startete anschließend gleich in zwei Sprint-Disziplinen: Obwohl er seine letzjährige Zeit über 100m um weit mehr als 1 Sekunde unterbot, reichte sie nicht zur Qualifikation für den Endlauf. Bei über 30° Celsius wenige Stunden später absolvierte er seinen ersten 300m-Wettkampf und lief auf einen nicht erwarteten 5.Platz! 

Emma Strzeletz konnte sich ebenfalls nicht in den Endlauf der besten acht aus den Vorläufen der 60(!) Teilnehmerinnen im 100m-Lauf der W14 sprinten, obwohl sie in ihrem inzwischen dritten 100m-Wettkampf zum dritten Mal deutlich unter 14 Sekunden blieb.       

Theo mit persönlichen Bestleistungen
Emma wieder unter 14 Sekunden