B-Juniorinnen spielen Unentschieden

Nach knapp 4-wöchiger Spielpause stand unsere U17 Spielgemeinschaft mit FC Teutonia endlich wieder auf dem Platz. 

Bei Minusgraden und vor zahlreichen kälteresistenten ZuschauerInnen, konnte sich auf dem extrem rutschigen Platz kein richtiger Spielfluss entwickeln, dennoch ging unser Team in der 20. Minute durch ein Tor von Ranja Francksen verdient mit 1:0 in Führung. Trotz guter Chancen auf beiden Seiten änderte sich lange nichts am Ergebnis, in der Schlussminute fiel aber leider doch noch der 1:1 Ausgleich. 

In Summe über die 80 Minuten war die Punkteteilung durchaus leistungsgerecht, der erhoffte Sprung ins oberere Tabellendrittel blieb unserem Team aber dadurch erstmal noch verwehrt.

In der Nachspielzeit wurde das Spiel leider von der schweren Verletzung einer Spielerin vom FC Langengeisling überschattet, wir wünschen ihr an dieser Stelle eine hoffentlich gute und schnelle Genesung!

Nächstes Wochenende geht es mit einem Heimspiel gegen den FC Aschheim weiter, Anpfiff ist am Samstag 29.11.25 um 15 Uhr. 

#TSVMilbertshofen #u17w #lasstsiespielen #TeamSpirit #womenfootball  #girlssupportgirls #FussballLiebe  ❤️🤍 

Weiterhin ungeschlagen

Die Milladies II bleiben auch im 7. Spiel in Folge ungeschlagen – und holen sich gegen Trudering II im letzten Heimspiel des Jahres einen verdienten 18:14-Sieg! 💪🔥

Schon vor dem Anpfiff war die Stimmung top: Elisa verwandelte die Kabine im echten Milladies-II-Style und sorgte mit persönlichen Sprüchen, Dextro, einer Collage der letzten Siege und guter Musik für den perfekten Team-Vibe ❤️🤍🤝🏻

Auf dem Feld starteten die Milbertshofenerinnen zunächst etwas schwer ins Spiel. Defensiv standen sie dafür stark und steigerten uns von Minute zu Minute.
Nach vorne liefen die Angriffe sauber, auch wenn sie in der zweiten Halbzeit deutlich zu wenig aus unseren Chancen gemacht haben – da war mehr drin 😉😇

✨Besonders gefreut haben sich die Damen über das erste Spiel von Mónica im TSV-Trikot und das Comeback von Lisa, die nach ihrer Verletzungspause direkt wieder wichtige Treffer landete🥳

✨Insgesamt zeigte Milbertshofen eine stabile Abwehr – ein ruhiges Angriffsspiel und holte verdient die nächsten 2 Punkte für ihr Konto 🧨

Fazit: Kein Spektakel, aber ein solider Heimsieg – und weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze! 🔥🤾‍♀️

#TSVMilbertshofen #Damen2 #milLadies2 #Heimsieg #Undefeated #TeamSpirit #HandballLiebe #Kabinenparty #bestersportderwelt ❤️🤍

Erfolgreiche B&B Tagesbetreuung mit vollem Sportprogramm!

Wie gewohnt fand dieses Jahr am Buß- und Bettag, dem 19.11.2025, unser B&B Sportsday statt. Ab 8 Uhr ging es hier für die Kinder los: Statt Schule also erstmal mit Freispiel und Austoben. Im Anschluss konnten die Kinder aus folgenden Sportarten je vier auswählen und diese eine Stunde lang testen: Indiaca, Turnen, Sommerbiathlon, Judo, Zumba Kids, Taekwondo, Tischtennis, Handball, Sportspiele, Mädchenfußball und Kegeln. Teilweise wurden die Sportarten direkt selbst von den Abteilungen des TSV „präsentiert“. Die über 50 Kinder waren also den ganzen Tag sportlich aktiv und wurden mittags beim Platzwirt nebenan mit einer warmen Stärkung versorgt. Insgesamt war der Tag ein voller Erfolg und hat allen Beteiligten viel Spaß bereitet! Vielen Dank an alle Übungsleiter, Helfer und Organisatoren!

Handball 2 B&B 2025
Handball
SoBi B&B 2025
Sommerbiathlon
Indiaca 5.
Indiaca
Turnen 4.
Turnen
Judo 2.
Judo
Fußball 2.
Mädchenfußball
Taekwondo 2.
Taekwondo
Zumba 6.
Zumba Kids
20251119_144644
Kegeln
20251119_150005
Tischtennis

Entscheidung in letzter Sekunde

MIL Baskets unterliegen in Oberhaching!

Ein knackiges Bayernliga-Spiel fand am Samstag zwischen der Bundesliga-Reserve vom TSV Oberhaching Deisenhofen und der „Ersten“ des TSV München-Milbertshofen e.V. statt, welches am Ende die Gastgeber mit 80:78 für sich entscheiden konnten.

Von Anfang an war Feuer in der Partie. Unsere Jungs spielten schnell, Oberhaching dagegen langsam aber klug. So konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen. Unsportliche Fouls, Technische Fouls und sogar ein disqualifizierendes Foul trübten die Partie, obwohl beide Teams gut miteinander auskamen.

Erst Anfang des letzten Viertels gelang es Oberhaching deutlicher in Führung zu gehen. Bei 68:55 in der 34. Minute dachten einige, dass das Spiel entschieden sei. Noch lange nicht! Denn unsere Jungs kämpften sich zurück in die Partie und erzielten wenige Sekunden vor Schluss den 78:78-Ausgleich. Doch eine kleine Unachtsamkeit in Form eines Fouls drei Sekunden vor dem Ende erlaubte es Oberhaching an die Linie zu gehen und das Spiel für sich zu entscheiden.

Sehr schade, aber aus solchen Niederlagen kann man viel lernen. Ob unsere Jungs die richtige Reaktion zeigen, wird sich am Freitag bei den Bayern zeigen. Allerdings steht das Spiel aufgrund zahlreicher Verletzungen unter keinen guten Vorzeichen für unser Team. Daher lautet das Motto: das Beste machen aus den vorhandenen Möglichkeiten.

SV Anzing II — TSV Milbertshofen 20:24

Wichtiger Auswärtssieg nach Abwehrkampf!

Samstag, 15. November — das Auswärtsspiel gegen Anzing beendete am Samstagabend die Herbstpause in der Oberbayerischen BOL. Nachdem man gegen Tabellenschlusslicht Bruckmühl allerdings nur mit Mühe ein Unentschieden holen konnte, war Mil nun wirklich unter Zugzwang. Doch gegen die zweite aus Anzing hatte Mil in den letzten Saisons seine Probleme — auswärts konnte man noch nie einen Punkt mitnehmen. Die durch das vorangegangene Derby in der Regionalliga bestens gefüllte Löwenhöhle versprach eine sehr gute Stimmung. Auf milbertshofener Seite musste Coach Baldauf wieder mal mit einem reduzierten Kader auskommen. Im Rückraum vermisste man vor allem Aron Baierlein und Momo Nußberger. Dafür aber gab Neuzugang Tim Hansen sein Debut im Mil-Trikot. 

Mil legte einen furiosen Start hin und kam durch Treffer von Elia Schmidt, Birdy Vogel und Moritz Meister in 4 Minuten mit 3:0 in Führung. Die Abwehr stand sehr kompakt und Keeper Niklas Maier hielt in der Anfangsphase alles, was sich annähernd in Richtung Tor bewegte. So ging es weiter bis zum Stand von 7:1, als der Coach der Hausherren das erste Team-Timeout nahm. Anzing stellte gleich doppelt taktisch um: Anzing brachte den zweiten Torhüter (von dem die Milbertshofener ein Jahr nach der letzten Auswärtsbegegnung noch Flashbacks bekommen) und stellten auf eine recht offensive 5:1 um. Und tatsächlich dämpften die Veränderungen das Spiel der Gäste erheblich. Zwar hielt die Deckung weiterhin stand, doch bekam Milbertshofen zunehmend Probleme im Angriff und spielte häufig bis zum Zeitspiel. Nur noch 3 Treffer gelangen ihnen in der ersten Halbzeit, während Anzing langsam aber sicher näher rückte. Zur Pause trennten die Mannschaften nur noch 3 Tore. 

Auch der Beginn der zweiten Hälfte gehörte eindeutig den Hausherren. Mil mühte sich lange im Angriff ab, verfiel aber ständig in nutzlose Einzelaktionen, die in den meisten Fällen in Spielunterbrechungen endeten und kein flüssiges Angriffsspiel zuließen. Auch vergab man in dieser Phase zu viele freie Chancen an den Keeper aber auch an die Werbebanner über dem Tor. Anzing gelang es bis zur 45. Minute drei Mal, an Mil anzuschließen und bekam auch mehrfach die Chance zum Ausgleich. Doch langsam kippte das Spiel wieder zu Milbertshofen’s Vorteil. Das Ausbleiben des Ausgleichstreffers durch eine weiterhin starke Abwehr und in dieser Phase wieder überragenden Leistung von Niklas Maier schien diesmal die Hausherren unruhig zu machen und Mil konnte sich wieder absetzen. Als 5 Minuten vor Schluss Mil wieder 3 Tore in Führung war, wurde die Zeit langsam knapp und Anzing setzte auf den 7. Feldspieler. Aber Milbertshofen blieb in der Schlussphase ungewohnt professionell und konnte durch Steals leichte Tempogegenstoß-Treffer erzielen — einer davon sogar von Moritz Meister, der typischerweise nicht der erste vorne ist (no front), aber einfach einen sehr guten Tag erwischte. Milbertshofen blieb halbwegs intelligent und spielte die Führung bis zum Schluss runter, Endstand: 20:24! 

Den so schwierigen November mit einem Auswärtssieg einzuleiten tut Milbertshofen richtig gut und verbessert die Tabellensituation deutlich! Jetzt gilt es, diese Energie mitzunehmen und in die nächsten Spiele gegen Allach und Blumenau (zur Zeit 3. und 4. Tabellenrang) mitzunehmen! Am nächsten Samstag (22. November) geht’s weiter und wir freuen uns auf Support in unserer Gebrüder-Apfelbeck-Halle! 

SV Anzing — TSV Milbertshofen 20:24 (7:10)
Im Tor: Niklas Maier, Kili Freilinger 
Auf dem Feld: Mika Springer (2), Elia Schmidt (6), Tim Hansen (2), Matthias Mesche Meschenmoser (1), Moritz Meister (5), Ernst Knöckl, Nico Baierlein (2), Basti Vogel (5), Lars Baldauf, Ilyas Karimi (1)

Siegreiche C-Juniorinnen

Im letzten Spiel vor der Winterpause holten sich die U15 Juniorinnen des TSV Milbertshofen, durch einen hochverdienten 4:0 Sieg gegen den ESV München Freimann, den 3. Sieg in Folge und rückten dadurch vorläufig auf den 2. Tabellenplatz vor.

Unter den Augen und dem Support zahlreicher Eltern und Spielerinnen des B-Juniorinnen Teams, sowie dem Überraschungsbesuch von FC Bayern Profi Tuva Hansen, zeigte unsere U15 eine überzeugende Leistung und dominierte das Spiel von der ersten bis zur letzen Spielminute.

#TSVMilbertshofen #lasstsiespielen #TeamSpirit #womenfootball  #girlssupportgirls #FussballLiebe  ❤️🤍 

TuS Traunreut – TSV Milbertshofen 26:32

Wichtiger Auswärtssieg in Traunreut!


Für die Damen 1 des TSV München-Milbertshofen stand am vergangenen Samstag das Auswärtsspiel beim TuS Traunreut auf dem Programm und sie konnten mit einem starken 32:26-Erfolg die Rückreise antreten. In einer intensiven Partie zeigten sie vor allem in der Abwehr Nervenstärke und konnten durch einen schnellen Angriff die gegnerische Abwehr durchbrechen.
Die MILladies erwischten einen guten Start: bereits in der ersten Minute der Partie erzielte Raphaela Pfund den ersten Treffer. Zwar konnte Traunreut durch eine frühe Zeitstrafe gegen uns kurzzeitig in Führung gehen, doch sie blieben ruhig und drehten das Spiel schnell wieder zu ihren Gunsten. Durch das schnelle Angriffsspiel und gute Eins-gegen-Eins-Situationen erkämpften sie sich die 7:11-Führung.
Traunreut kämpfte sich jedoch zurück, nutzte ein paar Unkonzentriertheiten und glich in der 23. Minute zum 11:11 aus. Die Milbertshofenerinnen ließen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und zur Pause lagen sie wieder mit 14:17 vorne.
Nach dem Seitenwechsel traten sie wesentlich gefestigter auf. Vor allem Elin Carotta behielt am Siebenmeterpunkt die Nerven, sodass sie am Ende 10 von 11 verwandelte Siebenmeter zählen konnte. Gleichzeitig arbeitete die Abwehr nun aggressiver und zwang Traunreut zu Fehlern. Durch schnelle Gegenstöße sowie durch starke Einzelaktionen bauten sie die Führung kontinuierlich aus.
Auch mehrere Zeitstrafen brachten sie nicht mehr aus dem Konzept. Der verwandelte Siebenmeter von Félice Oberst kurz vor Schluss setzte den verdienten Schlusspunkt unter den 26:32-Auswärtssieg.
Somit sind die MIL-Damen bereit für die kommenden Spiele!

Endstand: TuS Traunreut – TSV Milbertshofen 26:32 (14:17)

Es spielten (und trafen):
Elin Carotta (10), Raphaela Pfund (7), Lena Haeggberg (5), Savin Jalal Hussain (3), Félice Oberst (2), Juliane Heidegger (2), Jasmin Landsgesell (2), Antonia Braun (1), Franca Kettenring, Mika Heimerl, Lea Springer, Lisa Ebensperger, Mira Walter

    Milladies II siegen auswärts!

    Die Handball-Damen II des TSV München-Milbertshofen e.V. holen sich auswärts einen 22:21-Sieg gegen SG Süd-Blumenau III und bleiben damit auch im 6. Spiel in Folge ungeschlagen! 💪🤾‍♀️

    In der ersten Halbzeit fanden sie nur schwer ins Spiel, die Abwehr war phasenweise zu schläfrig und nicht konsequent genug. Nach der Pause kamen sie mit deutlich mehr Energie und Tempo zurück – insgesamt ein durchgehend enges und ausgeglichenes Spiel, in dem beide Teams ständig nah beieinander lagen.

    @mareike_kop sorgte in den letzten Sekunden mit ihrem Wurf ins linke Eck für den entscheidenden Siegtreffer! 🔥

    ⚡️ @isabaerbel feiert ihr Debüt im TSV-Trikot
    ⚡️Tine ist nach kurzer Handballpause wieder zurück auf der Platte 🔁💥
    ⚡️ @francaisabelle  hat für uns den Kasten gesichert 🤝🏻🧤

    Fazit: Sieg gesichert, weiter gewachsen – im nächsten Spiel wollen es die Milbertshofener Damen früher klar und weniger spannend machen! 😇

    #TSVMilbertshofen #Damen2 #milladies2 #Auswärtssieg #TeamSpirit #HandballLiebe #ungeschlagen ❤️🤍🤾‍♀️

    Weihnachtsshow 2025

    Hiermit laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Weihnachtsshow der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik ein.

    Am Mittwoch den 17.12.2025 um 18:30 ist Showbeginn. Gerne können Sie sich vor der Show ab 18 Uhr im Vorraum der Vereinshalle mit Plätzchen und Kinderpunsch gemeinsam auf die Vorstellung einstimmen.

    Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden und zahlreiches Kommen.

    Ihr RSG-Trainer-Team

    Spieltag der Jugend-Teams

    U18 verteidigt Tabellenführung!

    Die U18-Basketballer des TSV München-Milbertshofen e.V. lieferten gegen den TSV Solln eine starke Leistung ab. Das vermeintliche Spitzenspiel der Bezirksklasse zwischen dem Tabellenführer und dem Zweitplatzierten war dann alles andere als ausgeglichen. Mit einem 104:54 fegten unsere Jungs den Gegner aus der Halle und verteidigten die Tabellenführung.

    Die U14 bekam es in der Bezirksoberliga mit dem TSV Vaterstetten zu tun. Nach einer schwachen ersten Halbzeit und einem zum Teil zweistelligen Rückstand übernahm unsere Mannschaft nach dem Seitenwechsel das Kommando, drehte die Partie und baute den Vorsprung kontinuierlich zum 65:51 aus – starke Leistung.

    +

    Die U14-2 musste eine Niederlage hinnehmen. Das ist aber gar nicht schlimm. Gegen die DJK Landsberg hielt unsere junge Truppe, die von drei U12-Spielern unterstützt wurde gut mit und verlor nur mit 48:61.

    U12-Mädchen spielen ihre ersten Spiele überhaupt

    Unser neu formiertes U12w-Team hatte am Sonntag ihre ersten beiden Partien. Im Turniermodus traten es gegen den SC Vierkirchen und dem FC Bayern München 2 an. Zwar wurden beide Partien verloren, doch die Freude bei unserem Team war riesig. Schließlich haben beinahe alle Spielerinnen von uns erst vor kurzem angefangen zu trainieren und die Leistung dafür war schon sehr beachtlich.