Tenniscamp in den Osterferien

Die Tennisschule PlayTennis bietet in den Osterferien auf den Sandplätzen des TSV Milbertshofen einen 4-tägigen Tenniskurs für Kinder und Jugendliche an.


Zeitraum: Dienstag, 22.04. bis Freitag, 25.04.2025
Uhrzeit: 10.00 – 13.00 Uhr.
Kursgebühr: Mitglieder der Tennisabteilung 200,- Euro / Nichtmitglieder 220,- Euro

Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren. Das Camp wird vom erfahrenen Tennislehrer Stefan Parusel und seinem Team durchgeführt. Die Gruppen werden je nach Anmeldungen eingeteilt. Geplant ist, in 3 Kleingruppen mit je 4-5 Schülern zu trainieren.
Bei schlechtem Wetter findet das Camp trotzdem statt. In diesem Fall steht das Clubhaus für Spiele und Theorie-Unterricht zur Verfügung. Eine Rückzahlung der Kursgebühr aufgrund von ausgefallenen Regenstunden erfolgt nicht.

Achtung: Es handelt sich hierbei um KEIN Angebot des TSV München-Milbertshofen e.V. – Veranstalter ist die Tennisschule PlayTennis, Stefan Parusel, Bonnerstr. 22, 80804 München.
Für zusätzliche Informationen und Anmeldung bitte direkten Kontakt mit Stefan Parusel aufnehmen: stefanparusel@aol.com, Tel.: 0172 856 26 03

Tennissaison steht bevor

05.03.2025 – Das Wetter meint es gut mit unseren Tennisspielern. Alle Mitglieder warten bereits ungeduldig darauf, in die Sommersaison 2025 zu starten. Während andere in dieser Woche ihr Eis in der Sonne genießen, arbeitet die Firma Clemenza unermüdlich an der Frühjahrsinstandsetzung unserer 7 Sandplätze. Hier läuft alles nach Plan; nun warten wir nur noch auf die Bekanntgabe von Seiten der Stadt, wann das Wasser aufgedreht wird. Wegen Frostgefahr in den Leitungen erfolgt dies in der Regel zwischen Mitte und Ende März. Wir halten unsere Tennis-Mitglieder selbstverständlich auf dem Laufenden!

Tennis-Platzwart Beppo Kiener (links), Michi von der Firma Clemenza (Mitte) und Ehrenpräsident Günther Wagner (rechts) überwachen persönlich die Arbeiten.

Spielbetrieb

Spielbetrieb

Jeder Spieler muss sich über Eversports (https://www.eversports.de/s/tsv-milbertshofen) nach den hier aufgeführten Regeln vor Spielbeginn in den Platzbelegungsplan eintragen.

Alternativ ist eine telefonische Buchung über die Geschäftsstelle des Hauptvereins zu deren Öffnungszeiten möglich (Tel.: 089/3582716).

 

Regeln:

1.   Jede gespielte Stunde ist unbedingt VORHER in Eversports einzutragen.

2.   Buchungen sind erst ab 48h vor Spielbeginn möglich.

3.   Alleinbuchungen sind nicht möglich. Jede Buchung muss mit einem anderen Mitglied oder einem Gast erfolgen.

4.    Jugendliche (bis zu ihrem 18. Geburtstag) dürfen von Montag bis Freitag nur vor 18 Uhr spielen (früher: rotes Belegungsrecht). Ist aber ein Platz nach 18:00 Uhr frei, können Jugendliche diesen Platz natürlich auch buchen und spielen, aber jeweils nur kurz vor
Spielbeginn, also 5 Minuten vorher (früher: blaues Belegungsrecht).  

5.   Jedes Mitglied hat ein festes Belegungsrecht von 1 Stunde pro Tag.

6.  Erst nach dieser gespielten Stunde ist die Buchung einer zweiten bzw. weiteren Stunde möglich.


  Regeln für Gäste:

1.   Gäste dürfen nur mit einem aktiven Mitglied spielen und maximal 10 mal pro Saison.
Trainerstunden sind hiervon ausgenommen.

2.   Gäste dürfen von Montag bis Freitag nur vor 18 Uhr (früher: rotes Belegungsrecht) spielen. Am Wochenende dürfen Gäste nicht spielen. Trainerstunden sind hiervon ausgenommen. Ist aber ein Platz nach 18:00 Uhr oder am Wochenende frei, können Mitglieder diesen Platz natürlich auch mit Gästen buchen und spielen, aber jeweils nur kurz vor Spielbeginn, also 5 Minuten vorher (früher: blaues Belegungsrecht).

3.   Das Mitglied trägt sich sowie den Gast mit vollständigem Vornamen und Nachnamen vor Spielbeginn in Eversports ein.

4.   Die Bezahlung von 10.- € pro Stunde erfolgt durch Auswahl des Zahlungsmittels bei der Buchung durch das Mitglied.

Anlage und Anfahrt

Anlage und Anfahrt

Unsere Mitglieder können auf sieben Sandplätzen spielen.  Diese sind normalerweise zwischen Mitte April und Anfang November geöffnet.

Die Platzbuchung erfolgt über das Tool „Eversports“. Alle Mitglieder erhalten einen Zugang, Gästen ist eine Platzbuchung nicht möglich.

 

Unsere Sonnenterasse und das ausreichend große Tennisstüberl mit Getränkeautomat bieten Erholung nach dem Spiel und geselliges Beisammensein, sowie die Gelegenheit zum Zuschauen bei spannenden Matches auf den ersten drei Plätzen.

 

Für das leibliche Wohl sorgt unser gut geführtes Vereinsrestaurant „Platzwirt“.

 

Adresse: Hans-Denzinger-Str. 2, 80807 Milbertshofen

https://goo.gl/maps/uN31qusnQchDx8rQ8 

Tennis

Willkommen bei der Tennisabteilung des TSV München-Milbertshofen

Aktuell haben wir leider einen Aufnahmestop in der Abteilung Tennis. 

Bei Interesse bitte den Fragebogen herunterladen und ausgefüllt an die E-Mail-Adresse kontakt@tsv-milbertshofen.de senden.

 

Die Tennisabteilung wurde 1977 von Mitgliedern der Fußballabteilung und der Handballabteilung des TSV Milbertshofen gegründet und zählt heute knapp 300 Mitglieder.

Ein großer Teil unserer Mitglieder ist im Wettkampfsport engagiert und nimmt an den Punktspielen des Bayerischen Tennisverbandes (BTV) teil. Die Heimspiele dieser Punktspielrunde sind immer ein Anziehungspunkt für Mitglieder und Gäste. Die aktuellen Termine werden meist am Tennisstüberl ausgehängt und sind unter www.btv.de/de zu finden.

Jeder, der Tennis spielen möchte ist auf unserer Anlage willkommen. Voraussetzung ist jedoch die Mitgliedschaft in
unserem Verein, eine Mietanlage sind wir nicht. Wer nur gelegentlich ohne Vereinsbindung Tennis spielen möchte, sei auf die
umliegenden Mietanlagen (z.B. ZHS am Olympiagelände) hingewiesen. 

Die Förderung unserer Kinder und Jugendlichen ist uns wichtig; für sie organisiert unser Vereinstrainer regelmäßiges Gruppen- und Einzeltraining sowie Ferienwochen und Tennis-Freizeiten auf unserer Anlage.