Organe |
|
Mitgliederversammlung |
Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Vereins und setzt sich aus allen stimmberechtigten Mitgliedern des Vereins zusammen.
Sie ist zuständig für die Wahl des Präsidiums und der Gremien, Beschlussfassung über Änderungen der Satzung sowie die Festsetzung der Mitgliedsbeiträge.
Eine ordentliche Mitgliederversammlung findet mindestens einmal im Jahr statt (Jahreshauptversammlung).
Die letzte Versammlung fand am 10.10.2022 statt. |
Klicken Sie hier, um das Protokoll der letzten Versammlung zu lesen: | |
|
Präsidium | | | | | | | | | | | | | | |
Präsident | | | | | | | | | | | | | | |
 | | 25 Dienstjahre in ehrenamtlichen Tätigkeiten Vorsitzender des Sportbeirats der LH München Mitglied in der Kommission für Zuschuss- und Belegfragen der LH München | | | | |
Christian Hanf | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
Mitglied seit | 23.10.1974 | | | | | | | | | | | |
Sportwart & Kassier (Tennis) | 12.01.1990 - 15.01.1993 | | | | | | | | | | |
Vizepräsident | | 24.06.1993 - 01.07.1998 | | | | | | | | | | |
Kommissarischer Präsident | | 15.03.1994 - 06.06.1994 | | | | | | | | | | |
Abteilungsleiter Tennis | | 12.01.2000 - 14.01.2003 | | | | | | | | | | |
Präsident: | | 27.06.2003 - jetzt | | | | | | | | | | |
Sportarten: | | Tennis, Handball | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
Vizepräsidentin für Finanzen | | | | | | | | | | | | |
 | | Auszeichnungen 1998 Leistungsnadel in Silber mit Gold | | | | | | | | | | |
Brigitte Mayr | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
Mitglied seit | | 10.11.1971 | | | | | | | | | | |
Vizepräsidentin Finanzen | | 27.06.2003 | | | | | | | | | | |
Sportarten | | Kegeln, Handball | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | |
Vizepräsidentin für Sport und Liegenschaften | | | | | | | | | | | | |
 | | | | | | | | | | | | |
Franziska Lehner | | | | | | | | | | | | |
Mitglied seit | | 01.09.2003 | | | | | | | | | | |
Jugendleiterin Handball | | 20.11.2014 - 20.05.2015 | | | | | | | | | | |
Abteilungsleiterin Handball | | seit 20.05.2015 | | | | | | | | | | |
Vizepräsidentin für Sport und Liegenschaften | | 01.07.2018 - jetzt | | | | | | | | | | |
Sportarten | | Handball | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | |
|
Rechtsausschuss | | | | | | | | | | |
Der Rechtsausschuss des TSV Milbertshofen berät den Verein in Vertrags- und Rechtsangelegenheiten. Er entscheidet bei Streitigkeiten in Satzungsangelegenheiten sowie über pflicht- und satzungswidriges Verhalten von Mitgliedern. Er wird auf der Jahresmitgliederversammlung für 3 Jahre gewählt. |
|
| | | | | | | | | | | | | | |
|  | | | | |  | | | | | |  | | | | | | |
| Kai Sünkenberg | | | Siegbert Schiegl | | | | | | Hermann Ferstl | | | | |
| | | | | |
| | |
| | | | | | | | | | | | | | |
|
Wirtschaftsbeirat | | | | | | | | | | |
Der Wirtschaftsbeirat berät das Präsidium des TSV Milbertshofen in wirtschaftlichen, steuerpolitischen und finanziellen Dingen. Er wird auf der Jahres-Mitgliederversammlung für 3 Jahre gewählt. |
| |
| |
Vorsitzender | Beisitzer | | Beisitzer |
 |  | |  |
Rudolf Behacker | Karl Hofmeister | | Franz Hund |
| | | | | | | | | | | | | | |
|
Ehrenausschuss | | | | | | | | | | |
Der Ehrenausschuss des TSV Milbertshofen schlägt dem Präsidium Mitglieder zur besonderen Ehrung vor und führt die Ehrungsabende durch. Die Mitglieder des Ehrenausschusses besuchen zu besonderen Jubiläen und Geburtstagen zusammen mit Präsidiumsmitgliedern unsere Mitglieder. Er wird auf der Jahres-Mitgliederversammlung für 3 Jahre gewählt. |
|
Vorsitzender | Beisitzer | | Beisitzer |
 |  | |  |
Ulrich Ilg | Karl Wagner | | Herbert Verweyen |
| | | | | | | | | | |
| | |
|
Revisoren | | |
Die Revision setzt sich aus dem Vorsitzenden und zwei Beisitzern zusammen. Die Revision prüft mindestens einma pro Jahr den Jahresabschluss und die Buchführung des Vereins und der Abteilungen. Die Prüfung hat sich darauf zu erstrecken, ob die gesetzlichen Vorschriften und die Satzung beachtet wurden. Die Revisoren werden auf der Jahres-Mitgliederversammlung für 3 Jahre gewählt.
|
Revisor | Revisorin | | Revisorin |
 |  | |  |
Johann Schmidbauer | Ulrike Mitterer | | Gudrun Oberbuchner |
|
Vereinsjugendleiter und KiSS-Leiter (KinderSportSchule) | |
Der Vereinsjugendleiter hat Sitz und Stimme im Hauptausschuss. Er ist verantwortlich für alle abteilungsübergeordneten Jugendangelegenheiten. Der KiSS-Leiter organisiert den Stundenplan und ist für den Lehrplan verantwortlich. | |
 | | | | | | |
Sebastian Malcherzyk | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | |
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport (FSJ) | | | | | | | | | | | | | |
Der FSJ-ler unterstützt die Kindersportschule 
Franziska Kappes | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | |
|
Gute Geister | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | |
Platzwart Fußball | Hausmeister-Ehepaar |
 |  |  |
Willi Gerlach | Kurt Alischer | Karin Alischer |
| | |
Platzwart Tennis | Platzwart Tennis | Reinigungskraft Fußball |
 |  |  |
Norbert Schmidt | Beppo Kiener | Sana Schneider |
| | | | | | | | | | | | | | |