16.07.2025 – Mit dem Bus ging es für die Milbertshofener Seniorensportlerinnen und -sportler morgens los nach Garmisch. Ursprünglich war geplant, auf den Wank zu fahren. Die sportlicheren Teilnehmer*innen wollten die Seilbahn bis zur Mittelstation nehmen und dann zu Fuß auf den Gipfel gehen, die anderen wollten ganz hinauf fahren und dann gemütlich den Höhenweg vom Wanker Gipfelkreuz zum Farchanter Kreuz und zurück wandern.
Wegen des unsicheren Wetters (regnet es nun oder nicht?) entschieden sich die Senior*innen im Bus dann aber doch anders. Zuerst wanderten sie ein Stück im Moos nach Grafenaschau bis zu dem ihnen aus früheren Ausflügen bereits bekannten Café Habersetzer. Nach einem kleinen Mittagskaffee und einem wunderbaren Kuchen wurde Plan B weiterverfolgt.



Die Milbertshofener*innen teilten dann die „Einsamkeit“ im Schloss Linderhof mit einigen hunderten von internationalen Touristen und spazierten durch den wunderbaren Park. Eine Besichtigung der Grotte nach 9-jähriger Renovierung war leider ohne vorherige Online-Anmeldung nicht möglich.






Am Nachmittag setzten sie ihre Fahrt in Richtung Eschenlohe fort, wo sie das schwer verdiente und verspätete Mittagessen beim Brückenwirt zu sich nahmen.
Es war trotz der kurzfristigen Änderung wieder ein wunderbarer Ausflug. Bis auf ein paar Tropfen Regen im Park blieben alle trocken, und in Eschenlohe kam sogar die Sonne raus. Die Abteilungsleiterin der Turnabteilung Hanne Cagnoli bewies wieder einmal Flexibilität und großes Geschick beim Umorganisieren. Ein großes Dankeschön von allen Seniorinnen und Senioren an unsere Hanne!
Text & Fotos: Horst Hargassner