Ehrenmitglieder

Brigitte Mayr
* 23.09.1959

Mitglied beim TSV seit 10.11.1971
Abteilungen:
* Handball
* Kegeln

Ehrenmitglied seit 04.04.2025

Vize-Präsidentin für Finanzen
27.06.2003 – 20.10.2025 

Christian Hanf
* 05.02.1967

 

Mitglied beim TSV seit 23.10.1974
Abteilungen:
* Handball
* Tennis

Ehrenmitglied seit 04.04.2025

Sportwart & Kassier (Tennis): 

12.01.1990 – 15.01.1993

Vizepräsident:

24.06.1993 – 01.07.1998 

Kommissarischer Präsident:
15.03.1994 – 06.06.1994

Abteilungsleiter Tennis:
12.01.2000 – 14.01.2003

Präsident: 
seit 27.06.2003

 

35 Dienstjahre in diversen ehrenamtlichen Tätigkeiten (z.B. Sportbeirat der LH München, Dr.-Ludwig-Koch-Stiftung)

Karl Hofmeister
* 28.08.1927

Mitglied beim TSV seit 01.08.1946
Abteilungen:
* Tischtennis
* Fußball

Ehrenmitglied seit 2011

1970-1972:
Beteiligung an der Planung der Gebrüder-Apfelbeck Halle

1970-2008:
Technischer Direktor der Münchner Olympiapark GmbH
Mitglied des Organisationskomitees der Olympischen Spiele 1972 und zahlreicher Welt-, Europa- oder Deutscher Meisterschaften verschiedener Sportarten

ab 1986:
Tätigkeiten beim DFB (Sicherheitsausschuss, Stadionkommission WM 2006, Projektsteuerung bei Bauvorhaben des DFB)

ab 1994:
Vertretung des DFB in verschiedenen Gremien

ab 2007:
Bautechnischer Berater des DFB

Georg Bredl sen.
* 15.05.1940

Mitglied beim TSV seit 01.04.1946
Abteilungen:
* Turnen
* Schwaigerschützen

Ehrenmitglied seit 2005

2012: Ehrennadel für 65-jährige Mitgliedschaft in 2011

Ludwig Apfelbeck jun.
* 11.05.1943

Mitglied beim TSV seit 06.01.1960
Abteilungen:
* Tischtennis

Ehrenmitglied seit 2004

seit 22.03.1987:
Wirtschaftsbeirat

1987-1991:
Ehrenausschussmitglied

1997:

TSV-Verdienstnadel in Silber

2010:
TSV Ehrennadel für 50-jährige Mitgliedschaft

Karl Wagner
* 16.04.1935

Mitglied beim TSV seit 01.08.1952
Abteilungen:
* Handball

* Kegeln

Ehrenmitglied seit 2001

Beisitzer im Ehrenausschuss
13.01.1974:
BHV-Verbandsehrenzeichen Silber mit Gold

19.02.1978:
BHV-Verbandsehrenzeichen Gold
16.07.1993:
TSV Verdienstnadel Silber mit Gold

2007:
TSV Ehrenzeichen für 55-jährige Mitgliedschaft

Günther Wagner
* 06.10.1938

Mitglied beim TSV seit 20.01.1954
Abteilungen:

* Turnen
* Handball

* Kegeln

Ehrenmitglied seit 2001

Abteilungsleiter Handball

1956:
Handball Aufstieg Kreisklasse (Grossfeld)
1959:
Handball Aufstieg Landesliga (Grossfeld)
27.10.1962:
Leistungsnadel in Bronze für Handball
1965:
Mil-Leistungsnadel (Silber)
27.05.1965:
Leistungsnadel in Silber für die Bayerische Hallenmeisterschaft

1975: 

BLSV-Sportleistungsabzeichen in Silber
19.02.1978:

BHV-Verbandsehrenzeichen in Silber

1980:

BLSV-Sportleistungsabzeichen in Gold

 

1982:

Mil Anerkennung für Leistung und Treue

1985:

BLSV-Sportleistungsabzeichen in Gold

1986:

Mil Turniersieg in Lund (Schweden): A-Jugend errang als erste westdeutsche Mannschaft den Turniersieg (verantwortlich war G. Wagner)

1992:
MKV Bay. Pokalmeister im Mannschaftskegeln

16.07.1993:
BHV-Verbandsehrenzeichen in Gold

1993:
DKB Deutscher Vizemeister im Mannschaftskegeln, Vierter im Einzelwettbewerb
1995:
MKV 1. Platz Bay. Mannschaftsmeisterschaft

1995:
DKB 3. Platz deutsche Mannschaftsmeisterschaft

2000:

BLSV-Sportleistungsabzeichen in Gold

2007:
BLSV-Sportleistungsabzeichen in Gold

2009:
TSV Ehrenzeichen für 55-jährige Mitgliedschaft

2012:

Ernennung zum Ehrenpräsidenten

Uli Ilg
* 10.10.1934

Mitglied beim TSV seit 24.10.1963
Abteilungen:

* Fußball

* Tennis

Ehrenmitglied seit 1998

Jugendleiter der Fußball-Abteilung

3 Jahre:
Vereinsjugendleiter

6 Jahre:
Vizepräsident

2 Jahre:
Funktionär in der Tennisabteilung

10 Jahre:
Geschäftsführer des TSV Milbertshofen

Organisator des TSV Milbertshofen beim Deutschen Turnfest 1998
1968:
Leistungsnadel zum Aufstieg in die Landesliga (FA)
1987: 

TSV-Verdienstnadel in Silber mit Gold

1992: 

BFV-Verbandsehrenzeichen in Gold

1998:

Verdienstnadel in Gold

2005:

BLSV goldene Ehrennadel

Verstorbene Ehrenmitglieder

Dr. Josef Fehn
* 03.12.1940
† 11.11.2016

Mitglied beim TSV seit 03.12.1949
Abteilungen:

* Handball

Ehrenmitglied seit 2016

1. Herrenmannschaft, Bayerischer Meister

1964:

stellvertretender Abteilungsleiter Handball

1966:

Abteilungsleiter Handball

1994-1999:

Präsident des TSV Milbertshofen

2009:

Ehrennadel für 60-jährige Mitgliedschaft

Irmengard Pickel
* 24.01.1924
† 28.06.2020

Mitglied beim TSV seit 02.02.1948
Abteilungen:

* Kegeln

* Tischtennis

Ehrenmitglied seit 2012

2008:
Ehrennadel für 60-jährige Mitgliedschaft

Gerhard Ochsenkühn
* 12.01.1942
† 12.01.2025

Mitglied beim TSV seit 30.04.1956
Abteilungen:

* Fußball

* Handball (808 Spiele)

Ehrenmitglied seit 2011

Ernennung zum Ehrenspielführer zum Abschluss seiner Bundesligakarriere

Goldene Ehrennadel des TSV Milbertshofen für Aufstieg in die Bundesliga
Goldene Ehrennadel des BHV für viele Bay. und Südd. Auswahlspiele
1972:
Fackelträger des Olympischen Feuers anlässlich der Olympischen Spiele als Vertreter für Milbertshofen

2012:

Ehrennadel für 55-jährige Mitgliedschaft in 2011

Otto Huber
* 28.12.1927
† 09.03.2014

Mitglied beim TSV seit 09.12.1945
Abteilungen:

* Tischtennis

* Schwaigerschützen

* Kegeln

Ehrenmitglied seit 2009

2009:

Wirtschaftsbeirat

2011:
Ehrennadel für 65-jährige Mitgliedschaft in 2010

Hildegard Huber
* 20.04.1931
† 18.09.2019

Mitglied beim TSV seit 15.02.1948
Abteilungen:

* Schwaigerschützen

* Kegeln

Ehrenmitglied seit 2009

2019:

Ehrennadel für 70-jährige Mitgliedschaft in 2018

Hans Sieghart
* 02.07.1938
† 20.09.2011

Mitglied beim TSV seit 20.07.1952
Abteilungen:

* Fußball

Ehrenmitglied seit 2007

1961:

TSV-Leistungsnadel in Bronze für Aufstieg in A-Klasse

1962:
TSV-Leistungsplakette für Aufstieg in die 2. Amateurliga

1963-1967:

Technischer Leiter der Fußballabteilung

1978: 

TSV-Leistungsnadel in Silber für 500 Spiele

1982:

TSV-Leistungsnadel in Gold für 700 Spiele

1985-1987:
Vizepräsident

1993:
BFV-Verbandsehrenzeichen in Silber
1994:
BFV-Verbandsehrenzeichen in Gold

2008:
TSV-Ehrennadel für 55-jährige Mitgliedschaft
zuletzt:
Mitglied im Ehrenausschuss

Hans Hauber
* 24.06.1916
† 06.10.2010

Mitglied beim TSV seit 04.09.1985
Abteilungen:

* Tennis

Ehrenmitglied seit 2006

Goldenes Bayerisches Sportabzeichen mit 90 Jahren!
2005:
TSV Ehrenzeichen für 20-jährige Mitgliedschaft

Leonhard Mutz
* 13.11.1913
† 05.09.2007

Mitglied beim TSV seit 07.03.1985
Abteilungen:

* Leichtathletik

* Schwaigerschützen

Ehrenmitglied seit 2006

13.01.1974:
BLSV Ehrenzeichen Silber mit Gold

2006:
TSV Ehrung für 75-jährige Mitgliedschaft

Karl Loipetssperger
* 18.10.1941
† 19.11.2015

 

Mitglied beim TSV seit 26.08.1964
Abteilungen:

* Handball

* Faustball
* Stockschützen

Ehrenmitglied seit 2004

1975-1981:
Jugendleiter Handball

1978-1987:
Vereinsjugendleiter

16.07.1993:
TSV Verdienstnadel Silber mit Gold

16.07.1993:
BHV-Verbandsehrenzeichen in Gold

1997-1999:
Abteilungsleiter Stockschützen
1999-2003:
Vizepräsident
2009:
TSV Ehrenzeichen für 45-jährige Mitgliedschaft

2014:
TSV Ehrenzeichen für 50-jährige Mitgliedschaft

Willi Pösch
* 26.11.1912
† 2004

 

Mitglied beim TSV seit 01.01.1964
Abteilungen:

* Fußball

Ehrenmitglied seit 2003

23.06.1995:
BFV-Verbandsehrenzeichen in Silber

Georg Hauser sen.
* 24.04.1913
† 01.01.2009

 

Mitglied beim TSV seit 27.10.1945
Abteilungen:

* Fußball

Ehrenmitglied seit 2003

19.02.1978:
BFV-Verbandsehrenzeichen in Silber

30.01.1976:

BLSV-Verbandsehrenzeichen in Silber
23.06.1995:
BFV-Verbandsehrenzeichen in Gold

1995:
TSV Ehrenzeichen für 60-jährige Mitgliedschaft

Rudi Heckl
* 08.01.1936
† 12.08.2011

 

Mitglied beim TSV seit 01.01.1974
Abteilungen:

* Fußball

* Tennis

Ehrenmitglied seit 1997

18 Jahre:

stellv. Vorsitzender/Vizepräsident
11 Jahre:
Fußballabteilungsleiter
Organisator vieler Vereinsveranstaltungen
1985:
Ehrennadel des TSV Milbertshofen in Gold
1992:
Verbandsehrennadel des BFV in Gold

1994:
Ehrung für 20 Jahre Mitgliedschaft

Ernst Sedlmeir

* 12.08.1935
† 29.12.2024

 

Mitglied beim TSV seit 14.03.1951

Ehrenmitglied seit 1997

2 Jahre:
Hauptsportwart

Langjähriger Handball-Abteilungsleiter

1959-1970:
10 Jahre Bundesliga

8 Jahre Vizepräsident des Rechtsausschusses

25.04.1970:
Außerordentliche TSV-Ehrung mit Urkunde für Süddeutsche Hallenmeisterschaft im Handball und Aufstieg in die 1. Bundesliga

09.01.1974:
BHV-Verbandsehrenzeichen in Gold

11.02.1979:
TSV Ehrennadel in Gold

2006:
TSV-Ehrenzeichen für 55-jährige Mitgliedschaft

Emil Graf
* 01.07.1932

† 19.12.1994

 

Mitglied beim TSV seit 1952

Abteilungen:
* Handball

Ehrenmitglied seit 1994

Bayr. Handball Verband: Ehrenzeichen in Silber und die Ehrennadel in Gold
TSV Milbertshofen: Leistungsnadel in Bronze und die Ehrennadel in Silber und Gold

bis 1970:

Techn. Leiter (Aufstieg der Hallenhandballmannschaft in die 1. Bundesliga)
1970-1980:
Abteilungsleiter Handball

1987:
Sportbeirat der LH München

1987:
Vizepräsident TSV Milbertshofen

Josef Waindinger

 

 

Abteilungen:
* Leichtathletik

Ehrenmitglied seit 1984

Leichtathletik-Abteilungsleiter und Vizepräsident

Wilhelm Buntz
* 22.04.1905

† 15.06.1981

Ehrenmitglied seit 1980

Stellte sich dem Verein in ideeller und materieller Weise zur Verfügung
1965:
Silberne Ehrennadel des Bayer. Turn-Spielverbandes
1974:
Goldene Ehrennadel des Bayer. Turnverbandes
1978:
Goldenes Ehrenzeichen des BLSV

Ludwig Apfelbeck

* 08.07.1918

† 15.10.1985

 

Mitglied beim TSV seit 1929

 

Ehrenmitglied seit 1972

1932:
Mitbegründer TCC Milbertshofen

16.03.1946:
erfolgte der Anschluss des Tischtennis-Clubs Milbertshofen unter Führung der Gebrüder Georg und Ludwig Apfelbeck
1965-1979:
Ehrenausschussvorsitzender
1972:
Ehrennadel in Silber
1975:
Bayer. TT-Verband-Verdienstnadel in Gold
1979-1981:
Rechtsausschussvorsitzender

1981-1985:
Rechtsausschussbeisitzer

Ludwig Obermeier

Ehrenmitglied

1927:
1. Vereinsvorsitzender

Hans Kurz

Ehrenmitglied

Sebastian Hofmann

Ehrenmitglied

1935:
entwarf er die Schwing- und Vereinsfahne. Die Schwingfahne nahm er immer mit in den Luftschutzkeller, die Vereinsfahne verbrannte im Vereinslokal Rottmayer

Gustav Tropper

Ehrenmitglied

1923:
Sieger im Gerätesechskampf beim Deutschen Turnfest in München

Josef Mick

Ehrenmitglied

Gründungsmitglied
Ehrenturnwart
1930:
Großes Ehrenblatt der Deutschen Turnerschaft

Karl Marxbauer

Ehrenmitglied

1937:
Abteilungsleiter Boxen

Jakob Häberle

Ehrenmitglied

Gründung der Handballabteilung durch Carl und Jakob Häberle
1922:
Abteilungsleiter Handball
1928:
Turnfest-Sieger in Köln
Ihm war zu verdanken, dass 1934 helfende Unternehmer für den Neubau am Sportplatz gefunden wurden.

Jobs

Der TSV München-Milbertshofen sucht ab sofort: Trainer / Lehrer Helfer & Praktikanten Aquafitness-Trainer Schwimmlehrer

Informationen

Informationen

Schließzeiten

Ferien

Ostern 2025:
Fr, 18.04.2025 – So, 27.04.2025


Pfingsten 2025:
Sa, 07.06.2025 – So, 15.06.2025


Sommer 2025:
Sa, 02.08.2025 – So, 24.08.2025


Weihnachten 2025/26:
Sa, 20.12.2025 – Di, 06.01.2026

Feiertage

Maifeiertag:   Do, 01.05.2025

Christi Himmelfahrt:   Do, 29.05.2025

Fronleichnam:   Do, 19.06.2025

Tag der dt. Einheit:   Fr, 03.10.2025

Allerheiligen:   Sa, 01.11.2025

Zahlungen

Bankverbindungen

Stadtsparkasse München
IBAN DE82 7015 0000 0012 1330 05


Münchner Bank
IBAN DE31 7019 0000 0002 7345 08


Commerzbank München
IBAN DE09 7004 0041 0178 9080 00

Spenden

Stadtsparkasse München
IBAN DE93 7015 0000 0012 1127 28

unser Team

Präsidium / Gremien

Historie

Unser Team

Mitarbeiter*innen des

TSV München-Milbertshofen e.V.

Heyke Brandtner

Geschäftsführerin

Susl Brunsch

KiSS-Leitung , Rehasport,

Präventionskurse, Schulsport

Jacqueline Lippenberger

Fitnesskurse,

Sport im Altersheim

 

Sophia Pöschl

KiSS, Schwimmkurse, EISs,

Schulsport, Mittagsbetreuung


Lara Denfeld

KiSS, Schulsport,
Sport im Kindergarten

Tobias Hohlweck

KiSS-Leitung, Ballsport, Schulsport,

Sport im Altersheim, Schwimmkurse

Robert Foerster

Mitgliederverwaltung


Lovro Cukic

BuFDi

Hanne Cagnoli

Senioren-Fitness, Kinderturnen,

Fitnesskurse

Beppo Kiener

Platzwart Tennis

Willi Gerlach

Platzwart Fußball

Steffen Imhoff

Kegelbahnpflege

Albert Mandl

Hausmeister

Michael Mayr

Hausmeister

Tizian Zieglmeier

Trialer Student

Kontakt

So erreichen Sie uns:

 

Für Rückfragen rund um unsere

Sportarten:

Direkter Kontakt zu den Abteilungen

Geschäftsstelle

Tel.: 089 / 35 82 71 6
Fax: 089 / 35 82 71 71
E-Mail: kontakt@tsv-milbertshofen.de

Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns:

Montag

08:30 Uhr bis 12:30 Uhr (per Mail, am Telefon)
13:30 Uhr bis 18:30 Uhr
(persönlich in der Geschäftsstelle, per Mail, am Telefon)

Dienstag

10:30 Uhr bis 16:30 Uhr (per Mail, am Telefon)

Mittwoch

08:30 Uhr bis 12:30 Uhr (per Mail, am Telefon)
13:30 Uhr bis 18:30 Uhr
(persönlich in der Geschäftsstelle, per Mail, am Telefon)

Donnerstag

08:30 Uhr bis 12:30 Uhr (per Mail, am Telefon)
13:30 Uhr bis 18:30 Uhr
(persönlich in der Geschäftsstelle, per Mail, am Telefon)

Freitag

08:30 Uhr bis 12:30 Uhr (per Mail, am Telefon)
13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
(persönlich in der Geschäftsstelle, per Mail, am Telefon)

Was ist Ihr Anliegen:

Ehrenpräsidenten

Ehrenvorsitzende und Ehrenpräsidenten des Vereins

 Ehrenvorsitzende

     

BESONDERE EHRUNGEN

 

Balthasar Merkl

 

1921

1. Vereinsvorsitzender

 

1927

Ehrenvorsitzender

     

1930

BTV kleines Ehrenblatt

 

Karl Dillinger

 

1907 – 1911

1. Vereinsvorsitzender

 

1935

Ehrenvorsitzender

  

1913

1. Vereinsvorsitzender

   
 

Georg Bredl

* 22.01.1902
† 08.09.1980

 

seit 1919

Mitglied

 

06.01.55

Ehrenvorsitzender und Ehrennadel in Gold

 

1922 – 1927

2. Turnwart im TV Milbertshofen-Riesenfeld

  
 

1927 – 1929

1. Turnwart im TV Milbertshofen-Riesenfeld

   
  

1929 – 1945

2. Vorsitzender im TV Milbertshofen-Riesenfeld
vor dem 2. Weltkrieg 2. Vorsitzender

   
 

1946 – 1955

1. Vorsitzender des „Freien Turn- und Sportvereins München-Milbertshofen

   
 

brachte die Fusion mit den Vereinen Freie Turnerschaft Abteilung 6 VfB München zuwege
übernahm die Vereinsführung

 

unter seiner Regie entstand eine Turnhalle aus Holz, Platzwarthaus und Umkleideräume nach dem 2. Weltkrieg war ihm zu verdanken, dass der TSV als 3. Münchener Verein von der Militärregierung die begehrte Vereinslizenz erhielt

 

Karl Schwenk

 

seit 01.01.34

Mitglied

 

06.01.73

Ehrenvorsitzender

   

jahrelang 2. Vereinsvorsitzender und Hauptsportwart

 

1964

TSV Ehrennadel in Gold

 

1960 – 1973

1. Vorsitzender

 

1982

Stadt München
Ehrennadel in Gold

 

in seine Amtszeit fiel die Schaffung und das 10-jährige Bestehen der Vereinsnachrichten, die Planung und der Bau einer neuen Sporthalle durch die Gebr. Apfelbeck, der Aufstieg der Fußballer in die Landesliga und der Aufstieg der Handballer in die Bundesliga

 

*** ***

*

Auf Antrag von Georg Apfelbeck wurde 1980 beschlossen,
dass in Zukunft anstatt „1. Vorsitzender“ die Titulierung „Präsident“ erfolgt.

*

*** ***

Ehrenpräsidenten

     

BESONDERE EHRUNGEN

 

Georg Apfelbeck

* 03.06.1914
† 21.12.1982

 

seit 1929

Mitglied

 

1964

Goldenen Ehrennadel des Vereins

 

1932

gründete er TT-Verein-Milbertshofen

 

06.05.72

Ehrenmitglied

 

16.03.46

erfolgte der Anschluss des Tischtennis-Clubs Milbertshofen unter Führung der Gebrüder Georg und Ludwig Apfelbeck

 

15.03.81

Ehrenpräsident

  

1949 – 1967

Hauptausschuss

   
 

1951- 1973

Präsident des BTTV

   
 

1962

Gründung des Süddeutschen TTV

   
 

1967 – 1973

stellv. Vorsitzender

   
 

1969

Beauftragter für den Turnhallenbau

   
 

1973 -1981

Vereinspräsident

   
 

Georg Held

* 4.5.1920
† 3.3.1998

  

60 Jahre Mitglied im TSV München-Milbertshofen
Er hat im Verein nahezu alle Funktionen begleitet. Schwerpunkte waren Handball, Tischtennis und der Verein. Er war der Beste „Mil-Schatzmeister“, so Ernst Potzler. Viele Ehrungen in Verein, Verbände, Stadt und Bund.

 

1964

Goldene Ehrennadel des TSV Milbertshofen Goldene

   

1965

Goldene Verdienstnadel des TT-Verbandes

    

1975

Goldene Verdienstnadel des BLSV

   

1976

Bundesverdienstmedaille

 

1976

erhielt „unser Schorsch Held“ die Bundesverdienst-Medaille durch den Bayerischen Kultusminister überreicht

 

1983

LH München Ehrennadel in Silber

   

1984

Ehrenmitglied

 

1987

wurde Georg Held zum Ehrenpräsidenten ernannt

 

1987

Ehrenpräsident

   

1994

Stadt- München, Medaille des Sports

    

1995

BLSV-Ehrennadel in Gold mit Lorbeerblatt

 

Er war der beste Sportfunktionär, den der TSV Milbertshofen jemals hatte. Er war immer hilfsbereit; hatte ein großes Organisationstalent, war ein sparsamer Sachwalter und guter Sportfunktionär. Seine gesamte Freizeit verbrachte er beim TSV Milbertshofen.

 

Nicht umsonst hieß es immer in Vereinskreisen: Der TSV Milbertshofen ist der „TSV-Held“.
Das ist die höchste Auszeichnung, die man ihm machen konnte. „Herzlichen Dank für Deine ehrenamtliche Mitarbeit.“

Ernst Potzler, Präsident im Jahr 1987

 

Günther Wagner

 

seit 20.01.54

Mitglied

 

1956

Handball Aufstieg Kreisklasse (Grossfeld)

  

Sportarten: Turnen, Handball, Kegeln

 

1959

Handball Aufstieg Landesliga (Grossfeld)

   

Abteilungsleiter Handball

 

27.10.1962

Leistungsnadel in Bronze für Handball

 

seit 27.06.03

Vizepräsident für Sport und Liegenschaften

 

1965

Mil-Leistungsnadel (Silber)

    

27.5.1965

Leistungsnadel in Silber für die Bayerische Hallenmeisterschaft

    

1975

BLSV-Sportleistungsabzeichen in Silber

    

19.2.1978

BHV-Verbandsehrenzeichen in Silber

    

1980

BLSV-Sportleistungsabzeichen in Gold

    

1982

Mil Anerkennung für Leistung und Treue

    

1985

BLSV-Sportleistungsabzeichen in Gold

    

1986

Mil Turniersieg in Lund (Schweden)
A-Jugend errang als erste westdeutsche Mannschaft den Turniersieg verantwortlich G. Wagner

    

1992

MKV Bay. Pokalmeister im Mannschaftskegeln

     

16.7.1993

BHV-Verbandsehrenzeichen in Gold

     

1993

DKB Deutscher Vizemeister im Mannschaftskegeln, Vierter im Einzelwettbewerb

     

1995

MKV 1. Platz Bay. Mannschaftsmeisterschaft

     

1995

DKB 3. Platz deutsche Mannschaftsmeisterschaft

     

2000

BLSV-Sportleistungsabzeichen in Gold

     

2001

Ehrenmitglied

     

2007

BLSV-Sportleistungsabzeichen in Gold

     

2009

TSV Ehrenzeichen für 55-jährige Mitgliedschaft

     

2012

Ernennung zum Ehrenpräsidenten

Präsidenten

Bisherige Vorsitzende und Präsidenten des Vereins

Vorsitzende

1905 – 1906

 

Hans Winterheimer 

1906 – 1907

 

Dr. Stuhlberger

1907 – 1911

 

Karl Dillinger

1911 – 1913

 

Karl Schneider 

1913 – 1918

 

Karl Dillinger

1921 – 1924

 

Balthasar Merkl

1924 – 1927

 

Wilhelm Obermeyer

1929 – 1940

 

Max Faßoli

1940 – 1945

 

Max Fertl

1945 – 1955

 

Georg Bredl

1955 – 1960

 

Hans Kulzer

1960 – 1975

 

Karl Schwenk

1975 – 1980

 

Georg Apfelbeck

 

Auf Antrag von Georg Apfelbeck wurde 1980 beschlossen, dass in Zukunft anstatt „1. Vorsitzender“ die Titulierung „Präsident“ erfolgt. 

Präsidenten

1980 – 1981

Georg Apfelbeck

1981 – 1987

Ernst Potzler 

1987 – 1994

Ulrich Backeshoff

1994 – 1999

Dr. Josef Fehn

1999 – 2003

Ernst Potzler

2003 – aktuell

Christian Hanf

Am 21.10.2024 wurde Christian Hanf im Rahmen der Neuwahlen auf der Mitgliederversammlung des TSV für die 8. Amtsperiode gewählt.