Das TSV-Team stellt sich vor – Nr. 3: Lovro

Beim TSV München-Milbertshofen e.V. hat sich in letzter Zeit personell einiges getan. Deswegen möchten wir Euch unsere Neuzugänge nach und nach vorstellen.

Weiter geht es mit unserem Bundesfreiwilligendienstleistenden (puh, was für ein Wort…!) – kurz „BuFDi“ – Lovro Cukic.

Hallo, mein Name ist Lovro Cukic. Ich komme aus Kroatien und ich bin 18 Jahre alt. In meiner Freizeit spiele ich gerne Fußball und Computerspiele mit Freunden. 

Ich mache seit September 2025 einen Bundesfreiwilligendienst beim TSV München-Milbertshofen e.V..

Vor dem BFD war ich auf einer Wirtschaftsschule und habe diese mit der mittleren Reife abgeschlossen.

Ich mache diesen Freiwilligendienst, weil ich mich als Person weiter bilden will und verschiedene neue Erfahrungen sammeln möchte. Beim TSV München-Milbertshofen kann ich neue Sportarten kennenlernen und die Stunden mit den Kindern machen mir großen Spaß. Ich bin gespannt, was ich in meinem freiwilligen Jahr noch alles erleben werde. ☺️

Mitgliederversammlung am 20.10.2025

Der TSV München-Milbertshofen e.V. hat am 20.10.2025 eine ordentliche Mitgliederversammlung im Lehrsaal im 1. Stock der Vereinsanlage abgehalten. Im Zusammenhang damit fanden Nachwahlen statt.

Nachwahl eines Präsidiumsmitglieds und eines Mitglieds des Wirtschaftsbeirates

Die Wahl wurde vom Präsidenten Christian Hanf durchgeführt. Die bisherige Vize-Präsidentin Brigitte Mayr musste aus gesundheitlichen Gründen mit sofortiger Wirkung zurücktreten. Es gibt einen Wahlvorschlag für den Vize-Präsidenten: Rudolf Behacker steht für die Übergangszeit bis zur nächsten regulären Wahl zur Verfügung. Die Wahl war einstimmig bei Enthaltung des Betroffenen; Rudolf Behacker hat die Wahl angenommen. Die Position im Ehrenausschuss wird Rudolf Behacker auch weiterhin bekleiden, da dieses Amt nicht mit seinem neuen Amt als Vize-Präsident kollidiert.

Allerdings scheidet Rudolf Behacker damit aus dem Wirtschaftsbeirat aus; es wurden somit zwei neue Mitglieder gesucht. Folgende Kandidaten stellten sich zur Wahl: Christine Apfelbeck und Stefan Feiler. Die Wahl erfolgte einstimmig bei Enthaltung der Betroffenen, diese haben die Wahl angenommen.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung finden Sie hier:

Von den Abteilungen Boxen und Taekwondo wurden aufgrund der gestiegenen Gebühren (z.B. von Seiten der Sportfachverbände) Anträge auf Erhöhung des Abteilungsbeitrags gestellt. Die Anträge wurden einstimmig (Boxen) bzw. mit einer Gegenstimme (Taekwondo) von der Mitgliederversammlung angenommen.

Die neuen Mitgliedsbeiträge gültig ab 01.01.2026 finden Sie hier: 

Halloween beim Zumba Kids

In der Woche vor den Herbstferien steigt jedes Jahr der Gruselfaktor in der Zumba® Kids Stunde.

So auch dieses Jahr wieder. Fast alle Teilnehmer*innen kamen verkleidet und haben sich bei bunter Party-Beleuchtung zusammen und auch alleine tänzerisch verausgabt. Natürlich war auch Trainerin Jacqueline gruselig verkleidet – leider hat niemand von unserer bösen Fledermaus Fotos gemacht.

Als Abschlussspiel durften die Kinder hüpfende und rollende Augäpfel (Tischtennisbälle) aufsammeln. Jede Menge Spaß war somit vorprogrammiert.

Die laufende Kursreihe Zumba® Kids geht noch bis zu den Weihnachtsferien – im Januar starten dann die nächsten Kurse (Montag 17.30 Uhr für Kinder von 6-9 Jahren und Donnerstag 17.30 Uhr für Kids 9-12 Jahren). Für dieses Programm kann man sich ab Mitte/Ende Dezember anmelden, sobald die neuen Termine auf der Internetseite veröffentlicht sind.

Zumba Kids – TSV Milbertshofen

Das TSV-Team stellt sich vor – Nr. 2: Lara

Beim TSV München-Milbertshofen e.V. hat sich in letzter Zeit personell einiges getan. Deswegen möchten wir Euch unsere Neuzugänge nach und nach vorstellen.

Weiter geht es mit unserer neuen Kollegin Lara Denfeld:

Hey, mein Name ist Lara Denfeld. Ich bin staatlich geprüfte Sport- und Gymnastik-Lehrkraft und 24 Jahre alt. Seit Oktober arbeite ich nun beim TSV Milbertshofen.

Wenn ich nicht gerade arbeite, bin ich meistens unterwegs, um meine Leidenschaft für Bewegung und Sport auszuleben. Mein Sportherz schlägt besonders für Volleyball, Schwimmen und Tanzen. Aber ich bin auch gerne in der Natur unterwegs. Wandern ist meine Art, um mich zu entspannen und die Schönheit der Natur zu genießen. Und wenn der Winter kommt, bin ich auf den Pisten zu finden, um Ski zu fahren und die Berge zu erobern.

Doch meine große Leidenschaft ist die Rhythmische Sportgymnastik, wo ich auch beim TSV schon seit 2015 aktives Mitglied bin und unter anderem auch als Trainerin für verschiedene Gruppen tätig bin.

In meinem neuen Job freue ich mich darauf, mehr Einblicke in den Verein zu bekommen und mich in den verschiedenen Aufgabenbereichen einzubringen.

Jetzt anmelden: Tagesbetreuung für Kinder am Buß- und Bettag

Liebe Schulkinder, liebe Eltern,

der TSV München-Milbertshofen e.V. bietet auch dieses Jahr wieder eine Tagesbetreuung am schulfreien Buß- und Bettag an.

Mittwoch, 19.11.25

Von 8:00-16:00 Uhr können alle Schulkinder (1. – 4. Klasse) bei uns an der „B&B Tagesbetreuung“ inklusive warmen Mittagessen teilnehmen.
Wir haben ein abwechslungsreiches Sportprogramm, und die Kinder können an diesem Tag in verschiedene Abteilungen schnuppern (z.B. Handball, Zumba-Kids, Judo, usw.).


Unter den Eindrücken vom letzten Jahr findet ihr das Anmeldeformular mit allen wichtigen Daten zu dem Tag. Die Plätze sind begrenzt. Wir freuen uns, wenn viele von euch mit dabei sind!

Euer TSV-Team

Teamarbeit bei Indiaca
Judo Schnuppertraining
Kegel-Wettbewerb
Tischtennis in der Halle

Hier der Link zum Dokument für die Anmeldung:

Das TSV-Team stellt sich vor – Nr. 1: Tizian

Beim TSV München-Milbertshofen e.V. hat sich in letzter Zeit personell einiges getan. Deswegen möchten wir Euch unsere Neuzugänge nach und nach vorstellen.

Den Anfang macht unser dualer Student Tizian:

Tizian Zieglmeier

Servus, mein Name ist Tizian Zieglmeier und ich bin seit Oktober als dualer Student in der Geschäftsstelle des TSV Milbertshofen tätig.

Ich bin 22 Jahre alt und studiere Sportbusiness Management im Master – nach meinem Bachelorstudium in BWL an der LMU. Neu bin ich zwar beim TSV aber nicht in Milbertshofen, da ich hier bereits das Gymnasium besucht habe. Sportlich bin ich vor allem als Läufer aktiv, engagiere mich aber auch in einem Schützenverein im Münchner Osten – dort bin ich u.a. Trainer in der Sommerbiathlon Abteilung.

Besonders spannend finde ich die Möglichkeit, meine Begeisterung für Sport und Betriebswirtschaft im Rahmen meiner Aufgaben in der Kinder- und Mittagsbetreuung, im Büro, der Mitgliederverwaltung, und im Bereich Social Media einzubringen.

Ich freue mich auf dieses neue Kapitel und die nächsten (mindestens) 2,5 Jahre beim TSVMM!

Mitgliederversammlung am 20.10.2025

Das Präsidium des TSV München-Milbertshofen e.V. hat gemäß § 8 Abs. 4 der Satzung die ordentliche Mitgliederversammlung 2025 einberufen.

Diese findet am Montag, den 20.10.2025 um 19.00 Uhr im Lehrsaal (1. Stock) der Vereinsanlage an der Hans-Denzinger-Str. 2 statt. Alle Mitglieder, die zum Zeitpunkt der Versammlung 18 Jahre oder älter sind, wurden schriftlich und fristgerecht eingeladen. Die Vereinsgaststätte Platzwirt, die eigentlich am Montag Ruhetag hat, öffnet extra für unsere Mitglieder, damit während der Versammlung niemand auf dem Trockenen sitzen muss.

TSV Logo

Nachwahlen:
Dieses Jahr stehen Nachwahlen an, da ein Mitglied des amtierenden Präsidiums aus gesundheitlichen Gründen zurücktritt und im Wirtschaftsbeirat noch eine Position vakant ist, die im vergangenen Jahr nicht besetzt werden konnte. Sollten Sie, liebe Mitglieder, Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Verein haben oder Mitglieder kennen, die sich eignen würden, freuen wir uns im Vorfeld über Ihre Kontaktaufnahme, gerne telefonisch unter: 089-35 82 716, oder per Mail: kontakt@tsv-milbertshofen.de

Anträge:
Falls Sie Anträge an die Mitgliederversammlung stellen möchten, müssen diese in schriftlicher Form bis spätestens Montag, den 13.10.2025, 19.00 Uhr, in der Geschäftsstelle des TSV München-Milbertshofen e.V. vorliegen.

Wir sind für den Förderpenny nominiert

Von 5. bis 26. August läuft das Voting bei der Aktion Förderpenny.

Ihr könnt uns unterstützen, indem ihr auf www.foerderpenny.de für uns stimmt. Jeden Tag könnt ihr uns eine Stimme geben!
Erhalten wir die meisten Stimmen in der Region, erhalten wir von Penny eine Spende in Höhe von 1.500€

Also unterstütz uns und stimmt fleißig für uns ab – Vielen Dank!

Bring dich ein für deinen Verein

Ab dem 04. August geht die Aktion von Netto „Bring dich ein für deinen Verein“ wieder los!

Mit den Worten „Einfach aufrunden“ wird der Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und die Differenz wird gespendet: also 1 bis 10 Cent. Zusätzlich kann an allen Pfandautomaten der Pfandbon-Wert gespendet werden,
in Filialen ohne spendenfähigen Leergutautomaten wird der Pfandbon einfach an der Kasse gespendet.

Am Samstag, den 20. September., den 18. Oktober und den 15. November werden die Spenden von Netto verdoppelt.

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung und sagen Danke!

Sommerferien beim TSV vom 02.08. bis 24.08.2025

Liebe Mitglieder, Kursteilnehmende und Interessenten,

von Samstag, den 02.08. bis Sonntag, den 24.08.2025 hat der TSV München-Milbertshofen e.V. Vereinsferien. Während dieser Zeit sind die Sporthallen sowie die Geschäftsstelle geschlossen.

Ab dem 25.08.2025 sind wir wieder wie gewohnt zu den Öffnungszeiten für Sie erreichbar und die Sporthallen stehen für den Trainingsbetrieb zur Verfügung.

* Anmeldungen für unsere Fitnesskurse, die wir per Mail erhalten, bearbeiten wir nach Eingangsdatum. Alternativ buchen Sie sich Ihren Platz gerne selbst über das Portal Eversports ein.

* Wenn Sie eine Frage zum Sportprogramm der Abteilungen haben, kontaktieren Sie bitte die Abteilungsleitung direkt – die Kontakte der Ansprechpartner*innen sind auf unserer Internetseite veröffentlicht.

* Wenn Sie eine Kegelbahn reservieren oder stornieren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Vereinsgaststätte „Platzwirt“ oder nutzen Sie das Portal Eversports.

* Tennisplatzbuchungen für unsere Mitglieder sind nur über Eversports und nicht telefonisch möglich

Wir wünschen Ihnen sonnige Wochen und sehen uns dann hoffentlich gesund und munter Ende August wieder.