Skip to content

TuS Traunreut – TSV Milbertshofen 26:32

Wichtiger Auswärtssieg in Traunreut!


Für die Damen 1 des TSV München-Milbertshofen stand am vergangenen Samstag das Auswärtsspiel beim TuS Traunreut auf dem Programm und sie konnten mit einem starken 32:26-Erfolg die Rückreise antreten. In einer intensiven Partie zeigten sie vor allem in der Abwehr Nervenstärke und konnten durch einen schnellen Angriff die gegnerische Abwehr durchbrechen.
Die MILladies erwischten einen guten Start: bereits in der ersten Minute der Partie erzielte Raphaela Pfund den ersten Treffer. Zwar konnte Traunreut durch eine frühe Zeitstrafe gegen uns kurzzeitig in Führung gehen, doch sie blieben ruhig und drehten das Spiel schnell wieder zu ihren Gunsten. Durch das schnelle Angriffsspiel und gute Eins-gegen-Eins-Situationen erkämpften sie sich die 7:11-Führung.
Traunreut kämpfte sich jedoch zurück, nutzte ein paar Unkonzentriertheiten und glich in der 23. Minute zum 11:11 aus. Die Milbertshofenerinnen ließen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und zur Pause lagen sie wieder mit 14:17 vorne.
Nach dem Seitenwechsel traten sie wesentlich gefestigter auf. Vor allem Elin Carotta behielt am Siebenmeterpunkt die Nerven, sodass sie am Ende 10 von 11 verwandelte Siebenmeter zählen konnte. Gleichzeitig arbeitete die Abwehr nun aggressiver und zwang Traunreut zu Fehlern. Durch schnelle Gegenstöße sowie durch starke Einzelaktionen bauten sie die Führung kontinuierlich aus.
Auch mehrere Zeitstrafen brachten sie nicht mehr aus dem Konzept. Der verwandelte Siebenmeter von Félice Oberst kurz vor Schluss setzte den verdienten Schlusspunkt unter den 26:32-Auswärtssieg.
Somit sind die MIL-Damen bereit für die kommenden Spiele!

Endstand: TuS Traunreut – TSV Milbertshofen 26:32 (14:17)

Es spielten (und trafen):
Elin Carotta (10), Raphaela Pfund (7), Lena Haeggberg (5), Savin Jalal Hussain (3), Félice Oberst (2), Juliane Heidegger (2), Jasmin Landsgesell (2), Antonia Braun (1), Franca Kettenring, Mika Heimerl, Lea Springer, Lisa Ebensperger, Mira Walter