Skip to content

TSV Milbertshofen — TSV EBE Forst United 22:31

Mil geht zuhause gegen Ebersberg unter

* 5.Oktober 2025 – Am Sonntagabend ging es für die ersten Herren gegen EBE Forst United, den 5.-platzierten der letzten Saison. Den Gegner kannte man aus den vergangenen Saisons bereits gut und zuletzt konnte Mil gegen Ebersberg drei von vier Punkten holen. Nach der bitteren Niederlage gegen Aufsteiger West in der vorangegangenen Woche musste die Milbertshofener Moral durch einen Sieg wiederhergestellt werden.

Allerdings zeigte sich schnell, dass der Plan nicht aufgehen würde. Nach einer fünfminütigen Anfangsphase, in der Milbertshofen noch standhalten konnte, zog Ebersberg schnell davon. Milbertshofen fiel nicht genug ein gegen die offensive Abwehr, die Mil vor allem in der Mitte den Raum nahm und das gewohnte Angriffsspiel von unterbrach. Es fehlte an Bewegung im Rückraum und das Spiel stockte. Doch das schlimmste Problem war an diesem Abend die Abwehr: Mil agierte phasenweise völlig passiv und stellte dem individuell starken Rückraum der Gäste nichts entgegen, sodass Ebersberg nicht viel machen musste um Tore zu erzielen. Milbertshofen fiel auseinander und ging in der ersten Halbzeit mit 8:16 unter. 

In der zweiten Halbzeit wurde Milbertshofen zwar ein Bisschen besser, gleichzeitig konnten sich die Gäste allerdings auf der komfortablen Führung ausruhen und mussten nicht mehr in jeder Aktion 100% geben. Auch die Hausherren schienen die Niederlage schon jetzt akzeptiert zu haben und fanden nicht den nötigen Kampfgeist, sich aufzubäumen und Ebersberg eventuell doch noch ernsthaft gefährlich zu werden. Der einzige Lichtblick an diesem Tag war der inspirierte Lukki Bergdorf, der in seinem Comeback nach langer Trainingspause fehlerlos blieb und 3 Mal treffen konnte. Letztendlich verlor Milbertshofen auch die zweite Halbzeit, wenn auch nur mit einem Tor. Endstand: 31:22. 

TSV Milbertshofen — TSV EBE Forst United 22:31 (8:16) 
Im Tor: Kili Freilinger, Chris Gutbrod 
Auf dem Feld: Elia Schmidt (5), Matthias Mesche Meschenmoser (1), Lukki Bergdorf (3), Momo Nußberger, Aron Baierlein (3), Nico Baierlein (5), Georg Woywod, Ilyas Karimi (3), Richi Konrad (2)