Skip to content

TSV Milbertshofen — Hachinger Tal II 28:30

Niederlage trotz guter Leistung 

* Nachdem die ersten Herren zwei Wochen hintereinander weit unter dem erwünschten Niveau gespielt hatten und von 4 Punkten keinen einzigen mitnehmen konnten, war es am Samstagabend höchste Zeit, wieder mal eine gute Leistung auf die Platte zu bringen. Die Personalprobleme bei Mil hatten sich endlich auch wieder gelegt und die Hausherren hatten endlich wieder 14 Spieler im Kader. Doch Mil stand vor einer besonders schweren Aufgabe — aus den letzten Begegnungen mit den Absteigern aus dem Hachinger Tal konnte Mil nur einen einzigen Punkt mitnehmen. 

Doch Milbertshofen startete sehr gut in die Partie: Von der Trägheit des letzten Wochenendes war nichts zu sehen — die Abwehr agierte bissig und proaktiv und im Angriff übte der Rückraum aus Moritz Meister, Elia Schmidt und Aron Baierlein durch viele Kreuzungen konstant Druck auf die Abwehr aus. Langsam aber sicher konnte sich Milbertshofen eine kleine Führung erarbeiten: Nach 10 Minuten traf Lukki Benitez zur ersten 2-Tore Führung und 2 Minuten später Richi Konrad zum 9:6. Doch nach und nach bröckelte es an der Führung der Hausherren. Der Rückraum wurde sichtlich erschöpft und die erste Runde an Wechseln zündete nicht. So legte HT einen 5-zu-0-Lauf hin und übernahm die Führung. Mil handelte sich in schneller Abfolge 2 Zeitstrafen ein und zwang Aushilfscoach Leo Hell dazu, das erste Timeout zu nehmen. Mil fing sich wieder, konnte aber bis zur Halbzeitpause aber nicht wieder herankämpfen. Halbzeitstand: 15:17 für die Gäste. 

Milbertshofen kam auch wieder stark aus der Kabine zurück. Zwei aufeinanderfolgende Treffer durch Aron Baierlein, der eine sehr starke Partie machte und mit 7 Treffern der erfolgreichste Schütze aus dem Spiel wurde, brachten Milbertshofen wieder in Schlagweite und nach 7 Spielminuten konnte Milbertshofen sogar die Führung wieder an sich reißen. Auch an Cleverness fehlte es den Gastgebern nicht — die Unterzahl der Gäste bestraften sie gleich zwei mal mit einem direkten Tor aus dem Rückfeld, einer davon sogar durch Keeper Chris Gutbrod. Es sah alles gut aus, bis Mil in der 50. Minute kurz den Faden verlor. Für 5 Minuten vergab Milbertshofen jeden Wurf und musste zusehen, wie aus dem 25:25 ein 25:29 wurde. Nach der letzten Auszeit von Leo Hell berappelten sich die Hausherren wieder und warfen alles in die Waagschale: Tatsächlich konnten sie nochmal auf ein Tor herankommen. Doch leider blieb Mil die letzten 2 Minuten torlos und musste sich mit 28:30 geschlagen geben.

Auch wenn die Niederlage schmerzhaft ist und Tabellenplatz 10 wirklich nicht gut aussieht, kann Milbertshofen mit der abgelieferten Leistung zufrieden sein: Die Schwächephase scheint überwunden zu sein und wenn die Mannschaft weiterhin so spiel, werden die Punkte bald kommen. Glückwunsch an die Gegner aus Unterhaching, die immer fair waren und letztendlich verdient gewannen. 

TSV Milbertshofen — Hachinger Tal II 28:30 (15:17) 
Im Tor: Kili Freilinger, Chris Gutbrod (1) 
Auf dem Feld: Marius Fischer (1), Elia Schmidt (10), Matthias Mesche Meschenmoser (2), Moritz Meister (1), Lukki Benitez (2), Georg Woywod, Momo Nußberger, Aron Baierlein (7), Nico Baierlein, Basti Vogel (2), Richi Konrad (1), Ilyas Karimi (1)